| Hersteller: |
Schabus
|
| Herstellernummer: | 300672 |
| EAN: | 4044764000612 |
Technische Daten:
- Betriebsspannung: 230 V / 50-60Hz
- Schaltleistung: 1150 VA (700 W) / 5 A (3 A)
- Steuerspannung: 18 V
- Kabellänge: 4 m (verlängerbar)
- Funktionsbereich: -15 Grad / +40 Grad
- Schutzart: IP 40
- Steuergerät (HxBxT):121x57x46 mm
- Magnet-Schalter (HxBxT): 55x31x18 mm
- Magnet (HxBxT):55x15x18 mm
- Distanzplatte (HxBxT): 55x15x5 mm
Schabus KDS 210 Kabel-Dunstabzug, Steuerung mit DIBt-Zulassung, 300672, 4044764000612 Durch den... mehr
Schabus KDS 210 Kabel-Dunstabzug, Steuerung mit DIBt-Zulassung, 300672, 4044764000612
Durch den Einsatz der Kabel-Abluftsteuerung KDS 210 kann ein Abluftsystem nur dann benutzt werden, wenn das Fenster geöffnet ist und die dafür erforderliche Zuluft in den Raum einströmen kann. Ein Magnetschalter am Fensterflügel überwacht, ob das Fenster offen oder geschlossen ist, und übermittelt diese Information über ein dünnes Kabel an das Steuergerät. Dieses gibt die Stromzufuhr nur dann frei, wenn das Fenster gekippt oder geöffnet ist.
KDS 210 mit DIBt-Zulassung Z-85.2-14
Das Steuergerät wird einfach zwischen Steckdose und Netzstecker der Dunstabzugshaube gesteckt. Die Netzstecker-Sicherung verhindert das Umstecken des Gerätesteckers der Dunstabzugshaube. Die Steuerleitung wird am Magnetschalter angeklemmt.
Zweites Fenster:
Das System ist mit einem weiteren Kabel-Magnetschalter KMS 098K22 (Art.-Nr. 300743) für ein zweites Fenster kombinierbar. Es muss mindestens ein Fenster geöffnet sein, damit das Abluftsystem eingeschaltet werden kann.
Vorhandener Fensterkontakt:
Wurde vom Fensterbauer bereits ein Magnetkontakt verbaut und handelt es sich dabei um einen Schließer (Schließer ist geschlossen, wenn das Fenster geschlossen ist), so kann dieser für den KDS 210 verwendet werden. Es muss nur noch der beiliegende 10-kOhm-Widerstand parallel zum Schließerkontakt angeschlossen werden, damit die Kabelbruchsicherung gewährleistet ist.
Durch den Einsatz der Kabel-Abluftsteuerung KDS 210 kann ein Abluftsystem nur dann benutzt werden, wenn das Fenster geöffnet ist und die dafür erforderliche Zuluft in den Raum einströmen kann. Ein Magnetschalter am Fensterflügel überwacht, ob das Fenster offen oder geschlossen ist, und übermittelt diese Information über ein dünnes Kabel an das Steuergerät. Dieses gibt die Stromzufuhr nur dann frei, wenn das Fenster gekippt oder geöffnet ist.
KDS 210 mit DIBt-Zulassung Z-85.2-14
Das Steuergerät wird einfach zwischen Steckdose und Netzstecker der Dunstabzugshaube gesteckt. Die Netzstecker-Sicherung verhindert das Umstecken des Gerätesteckers der Dunstabzugshaube. Die Steuerleitung wird am Magnetschalter angeklemmt.
Zweites Fenster:
Das System ist mit einem weiteren Kabel-Magnetschalter KMS 098K22 (Art.-Nr. 300743) für ein zweites Fenster kombinierbar. Es muss mindestens ein Fenster geöffnet sein, damit das Abluftsystem eingeschaltet werden kann.
Vorhandener Fensterkontakt:
Wurde vom Fensterbauer bereits ein Magnetkontakt verbaut und handelt es sich dabei um einen Schließer (Schließer ist geschlossen, wenn das Fenster geschlossen ist), so kann dieser für den KDS 210 verwendet werden. Es muss nur noch der beiliegende 10-kOhm-Widerstand parallel zum Schließerkontakt angeschlossen werden, damit die Kabelbruchsicherung gewährleistet ist.
SC15-36
€ 130,32*
€ 108,60
Netto
*inkl. MwSt.
Lieferzeit 3-5 Werktage
Ausführung:
Sicher & bequem zahlen – Auswahl im Checkout
Rechnungskauf:
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Ratenkauf:
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
Schabus KDS 210 Kabel-Dunstabzug, Steuerung mit DIBt-Zulassung, 300672
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!
Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
| Hersteller: |
Schabus
|
| Herstellernummer: | 300672 |
| EAN: | 4044764000612 |
Technische Daten:
- Betriebsspannung: 230 V / 50-60Hz
- Schaltleistung: 1150 VA (700 W) / 5 A (3 A)
- Steuerspannung: 18 V
- Kabellänge: 4 m (verlängerbar)
- Funktionsbereich: -15 Grad / +40 Grad
- Schutzart: IP 40
- Steuergerät (HxBxT):121x57x46 mm
- Magnet-Schalter (HxBxT): 55x31x18 mm
- Magnet (HxBxT):55x15x18 mm
- Distanzplatte (HxBxT): 55x15x5 mm
Schabus KDS 210 Kabel-Dunstabzug, Steuerung mit DIBt-Zulassung, 300672, 4044764000612 Durch den... mehr
Schabus KDS 210 Kabel-Dunstabzug, Steuerung mit DIBt-Zulassung, 300672, 4044764000612
Durch den Einsatz der Kabel-Abluftsteuerung KDS 210 kann ein Abluftsystem nur dann benutzt werden, wenn das Fenster geöffnet ist und die dafür erforderliche Zuluft in den Raum einströmen kann. Ein Magnetschalter am Fensterflügel überwacht, ob das Fenster offen oder geschlossen ist, und übermittelt diese Information über ein dünnes Kabel an das Steuergerät. Dieses gibt die Stromzufuhr nur dann frei, wenn das Fenster gekippt oder geöffnet ist.
KDS 210 mit DIBt-Zulassung Z-85.2-14
Das Steuergerät wird einfach zwischen Steckdose und Netzstecker der Dunstabzugshaube gesteckt. Die Netzstecker-Sicherung verhindert das Umstecken des Gerätesteckers der Dunstabzugshaube. Die Steuerleitung wird am Magnetschalter angeklemmt.
Zweites Fenster:
Das System ist mit einem weiteren Kabel-Magnetschalter KMS 098K22 (Art.-Nr. 300743) für ein zweites Fenster kombinierbar. Es muss mindestens ein Fenster geöffnet sein, damit das Abluftsystem eingeschaltet werden kann.
Vorhandener Fensterkontakt:
Wurde vom Fensterbauer bereits ein Magnetkontakt verbaut und handelt es sich dabei um einen Schließer (Schließer ist geschlossen, wenn das Fenster geschlossen ist), so kann dieser für den KDS 210 verwendet werden. Es muss nur noch der beiliegende 10-kOhm-Widerstand parallel zum Schließerkontakt angeschlossen werden, damit die Kabelbruchsicherung gewährleistet ist.
Durch den Einsatz der Kabel-Abluftsteuerung KDS 210 kann ein Abluftsystem nur dann benutzt werden, wenn das Fenster geöffnet ist und die dafür erforderliche Zuluft in den Raum einströmen kann. Ein Magnetschalter am Fensterflügel überwacht, ob das Fenster offen oder geschlossen ist, und übermittelt diese Information über ein dünnes Kabel an das Steuergerät. Dieses gibt die Stromzufuhr nur dann frei, wenn das Fenster gekippt oder geöffnet ist.
KDS 210 mit DIBt-Zulassung Z-85.2-14
Das Steuergerät wird einfach zwischen Steckdose und Netzstecker der Dunstabzugshaube gesteckt. Die Netzstecker-Sicherung verhindert das Umstecken des Gerätesteckers der Dunstabzugshaube. Die Steuerleitung wird am Magnetschalter angeklemmt.
Zweites Fenster:
Das System ist mit einem weiteren Kabel-Magnetschalter KMS 098K22 (Art.-Nr. 300743) für ein zweites Fenster kombinierbar. Es muss mindestens ein Fenster geöffnet sein, damit das Abluftsystem eingeschaltet werden kann.
Vorhandener Fensterkontakt:
Wurde vom Fensterbauer bereits ein Magnetkontakt verbaut und handelt es sich dabei um einen Schließer (Schließer ist geschlossen, wenn das Fenster geschlossen ist), so kann dieser für den KDS 210 verwendet werden. Es muss nur noch der beiliegende 10-kOhm-Widerstand parallel zum Schließerkontakt angeschlossen werden, damit die Kabelbruchsicherung gewährleistet ist.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
300672