| Hersteller: |
STEP Systems
|
| Herstellernummer: | 52015A |
Technische Daten:
- Messbereich: 0 - 200 mS/cm; -20 - +80°С
- Auflösung: 0,001 - 0,1 mS/cm, abhängig vom Messbereich / 0,1°С
- Genauigkeit: ± 2% (ЕС) und ± 0,5% (°С) des Messwerts
- Kalibrierung: automatisch, bei 0,084 /1,41 / 5,0 / 12,88 / 111,8 mS/cm möglich
- Temparaturkompensation: mit eingebautem NTC-Temperatursensor
- Elektrode: EC-Kunststoffelektrode, 8-pol Buchse, Kabellänge 110 cm
- Max. Druck: 5 bar
- Alarm: visuelle inverse Grafikanzeige
- Alarmverzögerung: einstellbare Zeitverzögerung von 0─255 s nach Über- / Unterschreiten der Grenzwerte
- Strombedarf: 9 V mit externem Netzteil (für Dauerbetrieb) oder 9 V mit Blockbatterie 3.000 Messungen (für Kurzzeitbetrieb)
- Größe: 83 х 180 х 55 mm
- Gewicht 300 g (Grundgerät)
- EC Flow Control 5000
- EC-Durchfluss-Elektrode
- Kalibrierlösungen 1,4 mS und 111,8 mS (je 50 ml)
- Einbau-Kit
- 9 V-Batterie
- Netzteil mit Kabel 160 cm
- Handbuch
STEP Systems EC Flow Control 5000, Überwachung von Leitfähigkeit und Temperatur, 52015A Das... mehr
STEP Systems EC Flow Control 5000, Überwachung von Leitfähigkeit und Temperatur, 52015A
Das EC-Flow Control 5000 ermöglicht eine gleichzeitige, kontinuierliche Überwachung der Leitfähigkeit und der Temperatur von Nährlösungen. Das Gerät ist auf Grundlage neuester Mikroprozessor-Technologie von STEP Systems entwickelt worden und wird komplett in Deutschland gefertigt. Durch die automatische Sensor- und Puffererkennung sind Fehlbedienungen und Falschangaben so gut wie unmöglich – die Sicherheit der richtigen Anwendung ist perfektioniert worden. Inverse Messwert-Darstellung bei Über- oder Unterschreitung der individuell einstellbaren Grenzwerten gewährleistet rechtzeitiges Eingreifen bei Störfällen. Das Risiko einer Überdüngung oder Unterversorgung der Pflanzen durch falsch eingestellte Düngemisch-Systeme wird minimiert. Die Aufhängeöse zur Wandbefestigung ermöglicht eine einfache und schnelle Montage. Mit dem Einbau-Kit lassen sich die Elektroden direkt in das Leitungssystem oder über einen Bypass ohne großen Aufwand einsetzen und wieder entnehmen (z.B. bei Kalibrierung oder Elektroden-Austausch). Menüsprachen: Deutsch, Englisch.
Das EC-Flow Control 5000 ermöglicht eine gleichzeitige, kontinuierliche Überwachung der Leitfähigkeit und der Temperatur von Nährlösungen. Das Gerät ist auf Grundlage neuester Mikroprozessor-Technologie von STEP Systems entwickelt worden und wird komplett in Deutschland gefertigt. Durch die automatische Sensor- und Puffererkennung sind Fehlbedienungen und Falschangaben so gut wie unmöglich – die Sicherheit der richtigen Anwendung ist perfektioniert worden. Inverse Messwert-Darstellung bei Über- oder Unterschreitung der individuell einstellbaren Grenzwerten gewährleistet rechtzeitiges Eingreifen bei Störfällen. Das Risiko einer Überdüngung oder Unterversorgung der Pflanzen durch falsch eingestellte Düngemisch-Systeme wird minimiert. Die Aufhängeöse zur Wandbefestigung ermöglicht eine einfache und schnelle Montage. Mit dem Einbau-Kit lassen sich die Elektroden direkt in das Leitungssystem oder über einen Bypass ohne großen Aufwand einsetzen und wieder entnehmen (z.B. bei Kalibrierung oder Elektroden-Austausch). Menüsprachen: Deutsch, Englisch.
ST12-94
Sicher & bequem zahlen – Auswahl im Checkout
Rechnungskauf:
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Ratenkauf:
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
STEP Systems EC Flow Control 5000, Überwachung von Leitfähigkeit und Temperatur, 52015A
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!
Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
| Hersteller: |
STEP Systems
|
| Herstellernummer: | 52015A |
Technische Daten:
- Messbereich: 0 - 200 mS/cm; -20 - +80°С
- Auflösung: 0,001 - 0,1 mS/cm, abhängig vom Messbereich / 0,1°С
- Genauigkeit: ± 2% (ЕС) und ± 0,5% (°С) des Messwerts
- Kalibrierung: automatisch, bei 0,084 /1,41 / 5,0 / 12,88 / 111,8 mS/cm möglich
- Temparaturkompensation: mit eingebautem NTC-Temperatursensor
- Elektrode: EC-Kunststoffelektrode, 8-pol Buchse, Kabellänge 110 cm
- Max. Druck: 5 bar
- Alarm: visuelle inverse Grafikanzeige
- Alarmverzögerung: einstellbare Zeitverzögerung von 0─255 s nach Über- / Unterschreiten der Grenzwerte
- Strombedarf: 9 V mit externem Netzteil (für Dauerbetrieb) oder 9 V mit Blockbatterie 3.000 Messungen (für Kurzzeitbetrieb)
- Größe: 83 х 180 х 55 mm
- Gewicht 300 g (Grundgerät)
- EC Flow Control 5000
- EC-Durchfluss-Elektrode
- Kalibrierlösungen 1,4 mS und 111,8 mS (je 50 ml)
- Einbau-Kit
- 9 V-Batterie
- Netzteil mit Kabel 160 cm
- Handbuch
STEP Systems EC Flow Control 5000, Überwachung von Leitfähigkeit und Temperatur, 52015A Das... mehr
STEP Systems EC Flow Control 5000, Überwachung von Leitfähigkeit und Temperatur, 52015A
Das EC-Flow Control 5000 ermöglicht eine gleichzeitige, kontinuierliche Überwachung der Leitfähigkeit und der Temperatur von Nährlösungen. Das Gerät ist auf Grundlage neuester Mikroprozessor-Technologie von STEP Systems entwickelt worden und wird komplett in Deutschland gefertigt. Durch die automatische Sensor- und Puffererkennung sind Fehlbedienungen und Falschangaben so gut wie unmöglich – die Sicherheit der richtigen Anwendung ist perfektioniert worden. Inverse Messwert-Darstellung bei Über- oder Unterschreitung der individuell einstellbaren Grenzwerten gewährleistet rechtzeitiges Eingreifen bei Störfällen. Das Risiko einer Überdüngung oder Unterversorgung der Pflanzen durch falsch eingestellte Düngemisch-Systeme wird minimiert. Die Aufhängeöse zur Wandbefestigung ermöglicht eine einfache und schnelle Montage. Mit dem Einbau-Kit lassen sich die Elektroden direkt in das Leitungssystem oder über einen Bypass ohne großen Aufwand einsetzen und wieder entnehmen (z.B. bei Kalibrierung oder Elektroden-Austausch). Menüsprachen: Deutsch, Englisch.
Das EC-Flow Control 5000 ermöglicht eine gleichzeitige, kontinuierliche Überwachung der Leitfähigkeit und der Temperatur von Nährlösungen. Das Gerät ist auf Grundlage neuester Mikroprozessor-Technologie von STEP Systems entwickelt worden und wird komplett in Deutschland gefertigt. Durch die automatische Sensor- und Puffererkennung sind Fehlbedienungen und Falschangaben so gut wie unmöglich – die Sicherheit der richtigen Anwendung ist perfektioniert worden. Inverse Messwert-Darstellung bei Über- oder Unterschreitung der individuell einstellbaren Grenzwerten gewährleistet rechtzeitiges Eingreifen bei Störfällen. Das Risiko einer Überdüngung oder Unterversorgung der Pflanzen durch falsch eingestellte Düngemisch-Systeme wird minimiert. Die Aufhängeöse zur Wandbefestigung ermöglicht eine einfache und schnelle Montage. Mit dem Einbau-Kit lassen sich die Elektroden direkt in das Leitungssystem oder über einen Bypass ohne großen Aufwand einsetzen und wieder entnehmen (z.B. bei Kalibrierung oder Elektroden-Austausch). Menüsprachen: Deutsch, Englisch.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
52015A