 
| Hersteller: | STEP Systems | 
| Herstellernummer: | 10190 | 
Technische Daten:
- Gehäuse: spritzwassergeschützt
- Größe: 180 x 83 x 55 mm
- Strombedarf: 9-Volt-Blockbatterie, 4000 Messungen
- Eingänge: 8 Pin Buchse
- Gewicht: 300 g
- Aktivitätsmessung
- Messbereich: 0 - 2,99 Aktivität in g/l
- Auflösung: 0,01 Aktivität in g/l
- Kalibrierung: werkseitig, nachkalibrieren nicht erforderlich
- Sonde: Edelstahl mit legiertem 2-Pol-Sensor
- Sondenlänge: 250, 500 und 750 mm
- COMBI AM 5000 Grundgerät, Aktivitäts-Messsonde, 250 mm, stabiler Alu-Transport- und Aufbewahrungskoffer, Bedienungsanleitung mit Richtwerten
STEP Systems Aktivitätsmessgerät AM 5000 mit Koffer, 10190  Der Aktivitätsmesser AM 5000... mehr
STEP Systems Aktivitätsmessgerät AM 5000 mit Koffer, 10190
Der Aktivitätsmesser AM 5000 (Pflanzen Nährstoff Tester) bestimmt den Salzgehalt des Bodens bzw. Substrates unter Berücksichtigung der jeweiligen Bodeneigenschaften, wie Bodenfeuchtigkeit, Temperatur und Bodendichte. Der Salzgehalt wird bestimmt durch die Konzentration gelöster Feststoffe (Salze). In wässrigen Lösungen sind die gelösten Salze frei und beweglich und können über die Leitfähigkeit gemessen werden. Im Boden oder Substrat ist diese Beweglichkeit der Salze abhängig von
Der Aktivitätsmesser AM 5000 (Pflanzen Nährstoff Tester) bestimmt den Salzgehalt des Bodens bzw. Substrates unter Berücksichtigung der jeweiligen Bodeneigenschaften, wie Bodenfeuchtigkeit, Temperatur und Bodendichte. Der Salzgehalt wird bestimmt durch die Konzentration gelöster Feststoffe (Salze). In wässrigen Lösungen sind die gelösten Salze frei und beweglich und können über die Leitfähigkeit gemessen werden. Im Boden oder Substrat ist diese Beweglichkeit der Salze abhängig von
- Bodenfeuchte
- Bodendichte
- Bodentemperatur.
- Zierpflanzenbau in allen Bereichen
- Baumschulbereich, z.B. in Containern bei Einsatz von Langzeitdüngern
- GaLaBau, z.B. bei Neuanlagen, Sport-, Golfplatzbau
- Substratproduktion zur schnellen Ausgangskontrolle
- Kompostanlagen, zur Sicherheitskontrolle bei Verwendung von Kompost als Bodenverbesserungsmittel oder Zuschlagsstoff
- Kommunalbereich, z.B. Stadtgartenämter (Streusalzbelastung von Alleebäumen, etc.)
- Fach-, Hochschulbereich zur praktischen Lehrtätigkeit
ST12-1
Sicher & bequem zahlen – Auswahl im Checkout
Rechnungskauf:
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Ratenkauf:
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
 
STEP Systems Aktivitätsmessgerät AM 5000 mit Koffer, 10190
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!
 
 
 
 
 
 
Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
| Hersteller: | STEP Systems | 
| Herstellernummer: | 10190 | 
Technische Daten:
- Gehäuse: spritzwassergeschützt
- Größe: 180 x 83 x 55 mm
- Strombedarf: 9-Volt-Blockbatterie, 4000 Messungen
- Eingänge: 8 Pin Buchse
- Gewicht: 300 g
- Aktivitätsmessung
- Messbereich: 0 - 2,99 Aktivität in g/l
- Auflösung: 0,01 Aktivität in g/l
- Kalibrierung: werkseitig, nachkalibrieren nicht erforderlich
- Sonde: Edelstahl mit legiertem 2-Pol-Sensor
- Sondenlänge: 250, 500 und 750 mm
- COMBI AM 5000 Grundgerät, Aktivitäts-Messsonde, 250 mm, stabiler Alu-Transport- und Aufbewahrungskoffer, Bedienungsanleitung mit Richtwerten
STEP Systems Aktivitätsmessgerät AM 5000 mit Koffer, 10190  Der Aktivitätsmesser AM 5000... mehr
STEP Systems Aktivitätsmessgerät AM 5000 mit Koffer, 10190
Der Aktivitätsmesser AM 5000 (Pflanzen Nährstoff Tester) bestimmt den Salzgehalt des Bodens bzw. Substrates unter Berücksichtigung der jeweiligen Bodeneigenschaften, wie Bodenfeuchtigkeit, Temperatur und Bodendichte. Der Salzgehalt wird bestimmt durch die Konzentration gelöster Feststoffe (Salze). In wässrigen Lösungen sind die gelösten Salze frei und beweglich und können über die Leitfähigkeit gemessen werden. Im Boden oder Substrat ist diese Beweglichkeit der Salze abhängig von
Der Aktivitätsmesser AM 5000 (Pflanzen Nährstoff Tester) bestimmt den Salzgehalt des Bodens bzw. Substrates unter Berücksichtigung der jeweiligen Bodeneigenschaften, wie Bodenfeuchtigkeit, Temperatur und Bodendichte. Der Salzgehalt wird bestimmt durch die Konzentration gelöster Feststoffe (Salze). In wässrigen Lösungen sind die gelösten Salze frei und beweglich und können über die Leitfähigkeit gemessen werden. Im Boden oder Substrat ist diese Beweglichkeit der Salze abhängig von
- Bodenfeuchte
- Bodendichte
- Bodentemperatur.
- Zierpflanzenbau in allen Bereichen
- Baumschulbereich, z.B. in Containern bei Einsatz von Langzeitdüngern
- GaLaBau, z.B. bei Neuanlagen, Sport-, Golfplatzbau
- Substratproduktion zur schnellen Ausgangskontrolle
- Kompostanlagen, zur Sicherheitskontrolle bei Verwendung von Kompost als Bodenverbesserungsmittel oder Zuschlagsstoff
- Kommunalbereich, z.B. Stadtgartenämter (Streusalzbelastung von Alleebäumen, etc.)
- Fach-, Hochschulbereich zur praktischen Lehrtätigkeit
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
10190
 
 
 
