| Hersteller: | 
Säbu
 | 
| Herstellernummer: | F11755-F911 | 
Technische Daten:
- Bild ähnlich, mit Inneneinrichtung
 - Farbe: in der Regel verzinkt, ist aber in Abhängigkeit des Produktes
 - Grundfläche ca. in m²: 2
 - Breite in mm: 2.100
 - Tiefe in mm: 1.140
 - Höhe in mm: 2.250
 - Breite innen in mm: 2.000
 - Tiefe innen in mm: 970
 - Höhe innen in mm: 2.080
 - Breite Packmaß in mm: 2.100
 - Tiefe Packmaß in mm: 1.140
 - Höhe Packmaß in mm: 2.250
 - Gewicht in kg: 229
 - Lagerkapazität 11 kg Gasflaschen mit zusätzlichen Regalböden in Stück: 40
 - Lagerkapazität 33 kg Gasflaschen in Stück: 14
 - Lagerkapazität 50 l Gasflaschen in Stück: 24
 - Anlieferung Erfolgt fertig montiert
 - Ausführung Wand und Dach außen: Trapezblech, verzinkt
 - Ausführung Wand innen: Trapezblech, verzinkt
 - Ausführung Decke innen: Trapezblech, verzinkt
 - Anzahl Module in Stück: 1
 - Dachentwässerung: Über längslaufende Regenrinnen
 - Türgröße (Breite x Höhe) in mm: 1.800 x 1.890
 - Türausführung: Doppelflügeltür (asymmetrische Teilung)
 - Türverriegelung: Drückergarnitur mit Sicherheitsschloss
 - Türposition: Mittig in Breitseite
 - Zugelassen zur Lagerung: Gasflaschen
 - Zugelassen zur Aufstellung: Im Freien
 - Gebaut in Anlehnung an die TRGS 510: Ja
 - Schneelast in kg/m²: 220
 - Windlastin kN/m²: 0,59 (Windlastzone 2 - Binnenland)
 - Belüftung: Umlaufende Lüftungskiemen
 - Hinweis: Die abgebildete Dekoration ist nicht im Lieferumfang enthalten.
 - Krananlieferung: Lieferung mit Kran
 - Sollte eine Anlieferung ohne Kran gewünscht sein, hat die Entladung des Containers kundenseitig zu erfolgen.
Die Buchung einer Kran-Entladung hat zwingend direkt beim Kauf zu erfolgen. 
SÄBU SAFE Gasmagazin 224 LIF, verzinkt, montiert, ohne Boden, 2.100 x 1.140 x 2.250 mm,... mehr
SÄBU SAFE Gasmagazin 224 LIF, verzinkt, montiert, ohne Boden, 2.100 x 1.140 x 2.250 mm, F11755-F911
- Sollte eine Anlieferung ohne Kran gewünscht sein, hat die Entladung des Containers kundenseitig zu erfolgen. Die Buchung einer Kran-Entladung hat zwingend direkt beim Kauf zu erfolgen.
 - Zur optimalen Lüftung hat das Gasflaschenlager, neben der konstruktiven Eigenbelüftung, Lüftungskiemen in 3 Wänden (außer Türseite)
 - Lagerkapazität: 24 Flaschen technische Gase 50 L oder: 14 Flaschen Propangas 33 kg oder: 40 Flaschen Propangas 11 kg (mit zusätzlichen Gitterrostregalböden) Gebaut unter Berücksichtigung der TRGS 510 (TRGS = Technische Regeln Gefahrstoffe)
 - Einordnung der Gasmagazine als Lager im Freien
 - Die nach TRGS 510 geforderte Lüftung wird weit übertroffen
 - Die Anordnung der Belüftung berücksichtigt die unterschiedliche Dichte von Gasen
 - keine Einschränkung für die Zusammenlagerung von Druckgasflaschen im Freien
 - Der geeignete Aufstellort darf die natürliche Lüftung nicht beeinträchtigen
 - Erforderliche Abstände zu benachbarten Brandlasten sind einzuhalten bzw. sind in einer Gefährdungsbeurteilung zu bewerten
 - Unter Berücksichtigung dieser beiden Punkte können die Gasflaschenlager als „Lager im Freien“ nach TRGS 510, Nr. 2, Abs. 5 betrachtet werden (Gleichstellung mit der Gitterausführung)
 - Vereint die Vorteile eines geschlossenen Lagersystems mit denen einer Drahtgitterkonstruktion
 - Dach und Wände verringern die Einwirkung bei direkter Sonneneinstrahlung
 - Die sehr gut belüftete Bauweise ermöglicht im Falle einer Explosion eine rasche Druckentlastung Ausführung des Gasflaschenlagers
 - Seitenwand-, Dach- und Türtafeln aus sendzimirverzinkten Trapezblechen
 - Standardtür (1.800 x 1.970 mm) mit Sicherheitsschloss und Drückergarnitur
 - Ebenerdiger Zugang (ideal für Hubwagen, Sackkarren etc.)
 - Haltevorrichtung, verstellbar entsprechend der Flaschenart, mit zusätzlichen Sicherungsketten, komplett verzinkt Statik
 - Einzigartige Konstruktion, von SÄBU entwickelt und vermarktet, mit ortsbezogener prüffähiger Statik nach DIN EN 1990 + NA 2010, DIN EN 1991 Teil 1-1, 1-3, 1-4 + NA 2010 und DIN EN 1993 Teil 1-1,1-3, 1-8 + NA 2010 Windlasten: 0,58 kN/m² (entspricht Windlastzone 2)
 - Max. Dachlast (Schneelast) 220 kg/m²
 - Vorgesehen zur bauseitigen Verankerung
 
SB-501
€ 3.630,50*
€ 3.025,42
Netto
*inkl. MwSt.
Lieferzeit 2-3 Wochen                
Abmessungen:
Sicher & bequem zahlen – Auswahl im Checkout
Rechnungskauf:
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Ratenkauf:
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
SÄBU SAFE Gasmagazin 224 LIF, verzinkt, montiert, ohne Boden, 2.100 x 1.140 x 2.250 mm, F11755-F911
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!
| Hersteller: | 
Säbu
 | 
| Herstellernummer: | F11755-F911 | 
Technische Daten:
- Bild ähnlich, mit Inneneinrichtung
 - Farbe: in der Regel verzinkt, ist aber in Abhängigkeit des Produktes
 - Grundfläche ca. in m²: 2
 - Breite in mm: 2.100
 - Tiefe in mm: 1.140
 - Höhe in mm: 2.250
 - Breite innen in mm: 2.000
 - Tiefe innen in mm: 970
 - Höhe innen in mm: 2.080
 - Breite Packmaß in mm: 2.100
 - Tiefe Packmaß in mm: 1.140
 - Höhe Packmaß in mm: 2.250
 - Gewicht in kg: 229
 - Lagerkapazität 11 kg Gasflaschen mit zusätzlichen Regalböden in Stück: 40
 - Lagerkapazität 33 kg Gasflaschen in Stück: 14
 - Lagerkapazität 50 l Gasflaschen in Stück: 24
 - Anlieferung Erfolgt fertig montiert
 - Ausführung Wand und Dach außen: Trapezblech, verzinkt
 - Ausführung Wand innen: Trapezblech, verzinkt
 - Ausführung Decke innen: Trapezblech, verzinkt
 - Anzahl Module in Stück: 1
 - Dachentwässerung: Über längslaufende Regenrinnen
 - Türgröße (Breite x Höhe) in mm: 1.800 x 1.890
 - Türausführung: Doppelflügeltür (asymmetrische Teilung)
 - Türverriegelung: Drückergarnitur mit Sicherheitsschloss
 - Türposition: Mittig in Breitseite
 - Zugelassen zur Lagerung: Gasflaschen
 - Zugelassen zur Aufstellung: Im Freien
 - Gebaut in Anlehnung an die TRGS 510: Ja
 - Schneelast in kg/m²: 220
 - Windlastin kN/m²: 0,59 (Windlastzone 2 - Binnenland)
 - Belüftung: Umlaufende Lüftungskiemen
 - Hinweis: Die abgebildete Dekoration ist nicht im Lieferumfang enthalten.
 - Krananlieferung: Lieferung mit Kran
 - Sollte eine Anlieferung ohne Kran gewünscht sein, hat die Entladung des Containers kundenseitig zu erfolgen.
Die Buchung einer Kran-Entladung hat zwingend direkt beim Kauf zu erfolgen. 
SÄBU SAFE Gasmagazin 224 LIF, verzinkt, montiert, ohne Boden, 2.100 x 1.140 x 2.250 mm,... mehr
SÄBU SAFE Gasmagazin 224 LIF, verzinkt, montiert, ohne Boden, 2.100 x 1.140 x 2.250 mm, F11755-F911
- Sollte eine Anlieferung ohne Kran gewünscht sein, hat die Entladung des Containers kundenseitig zu erfolgen. Die Buchung einer Kran-Entladung hat zwingend direkt beim Kauf zu erfolgen.
 - Zur optimalen Lüftung hat das Gasflaschenlager, neben der konstruktiven Eigenbelüftung, Lüftungskiemen in 3 Wänden (außer Türseite)
 - Lagerkapazität: 24 Flaschen technische Gase 50 L oder: 14 Flaschen Propangas 33 kg oder: 40 Flaschen Propangas 11 kg (mit zusätzlichen Gitterrostregalböden) Gebaut unter Berücksichtigung der TRGS 510 (TRGS = Technische Regeln Gefahrstoffe)
 - Einordnung der Gasmagazine als Lager im Freien
 - Die nach TRGS 510 geforderte Lüftung wird weit übertroffen
 - Die Anordnung der Belüftung berücksichtigt die unterschiedliche Dichte von Gasen
 - keine Einschränkung für die Zusammenlagerung von Druckgasflaschen im Freien
 - Der geeignete Aufstellort darf die natürliche Lüftung nicht beeinträchtigen
 - Erforderliche Abstände zu benachbarten Brandlasten sind einzuhalten bzw. sind in einer Gefährdungsbeurteilung zu bewerten
 - Unter Berücksichtigung dieser beiden Punkte können die Gasflaschenlager als „Lager im Freien“ nach TRGS 510, Nr. 2, Abs. 5 betrachtet werden (Gleichstellung mit der Gitterausführung)
 - Vereint die Vorteile eines geschlossenen Lagersystems mit denen einer Drahtgitterkonstruktion
 - Dach und Wände verringern die Einwirkung bei direkter Sonneneinstrahlung
 - Die sehr gut belüftete Bauweise ermöglicht im Falle einer Explosion eine rasche Druckentlastung Ausführung des Gasflaschenlagers
 - Seitenwand-, Dach- und Türtafeln aus sendzimirverzinkten Trapezblechen
 - Standardtür (1.800 x 1.970 mm) mit Sicherheitsschloss und Drückergarnitur
 - Ebenerdiger Zugang (ideal für Hubwagen, Sackkarren etc.)
 - Haltevorrichtung, verstellbar entsprechend der Flaschenart, mit zusätzlichen Sicherungsketten, komplett verzinkt Statik
 - Einzigartige Konstruktion, von SÄBU entwickelt und vermarktet, mit ortsbezogener prüffähiger Statik nach DIN EN 1990 + NA 2010, DIN EN 1991 Teil 1-1, 1-3, 1-4 + NA 2010 und DIN EN 1993 Teil 1-1,1-3, 1-8 + NA 2010 Windlasten: 0,58 kN/m² (entspricht Windlastzone 2)
 - Max. Dachlast (Schneelast) 220 kg/m²
 - Vorgesehen zur bauseitigen Verankerung
 
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
F11755-F911