
Hersteller: |
PCE Instruments
|
Herstellernummer: | PCE-UFD 50 |
EAN: | 4250348733535 |
Technische Daten:
- Materialdicke
- Messbereich: 0-10000 mm
- Auflösung: 1 mm
- Impulsverschiebung
- Messbereich: -20-+999,9 µs
- Auflösung: 0,1 µs
- Impulsverschiebung
- Messbereich: 1000-3400 µs
- Auflösung: 1 µs
- Messfunktionen: Puls-Echo, Senden-Empfangen
- Einheiten: mm
- Frequenz: 0.5-20 MHz
- Display Typ: TFT-Farbdisplay
- Displaygröße: 5,7 Zoll
- Speichermedium: Interner Speicher
- Speicher Kapazität: 100 Parameter
- Schnittstelle: Mini-USB, USB-A
- Sensor: Ultraschall
- Verstärkungsbereich 130 dB
- Schallgeschwindigkeit einstellbar 1000-15000 m/s
- Menüsprache: Englisch (US), Chinesisch
- Schutzklasse (Gerät): IP30
- Spannungsversorgung: 12,6 V / 2 A
- Steckertyp: Schutzkontaktstecker
- Gewicht: 1130 g
- Betriebsbedingungen: -10-50 °C, 20-90 % r. F
- Lagerbedingungen: -10-50 °C, 20-90 % r. F
- Kapazität: 4500 mAh
- Abmessungen (L x B x H): 240 x 160 x 50 mm
PCE Instruments Ultraschall Rissprüfgerät, Messfunktionen Puls-Echo, Senden-Empfangen, PCE-UFD... mehr
PCE Instruments Ultraschall Rissprüfgerät, Messfunktionen Puls-Echo, Senden-Empfangen, PCE-UFD 50, 4250348733535
Das Ultraschall Rissprüfgerät dient der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Bei der Prüfung mit dem Ultraschall Rissprüfgerät werden Ultraschallwellen mittels eines Prüfkopfes durch das Prüfobjekt geschickt. An Grenzflächen unterschiedlicher Materialien mit ungleicher Dichte und Wellenimpedanz wird der Ultraschall reflektiert und gestreut. So können nach Ermittlung der Laufzeit des Ultraschalls durch das Prüfobjekt Schweißnähte geprüft, Wanddicken gemessen und Bauteilfehler mit dem Ultraschallprüfgerät lokalisiert werden.
Bei einstellbaren Frequenzen zwischen 0,5 … 20 MHz und Schallgeschwindigkeiten zwischen 1000 … 15000 m/s können in Stahl Messungen im Bereich zwischen 0 … 10000 mm durchgeführt werden. DAC und AVG Bewertungsmethoden, Display und Sonden Delay, Dämpfungs- und Verstärkungsfunktionen, Export- und Berichtserstellungsfunktionen sowie zahlreiche weitere Einstellmöglichkeiten erleichtern die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung durch das Ultraschall Rissprüfgerät erheblich. Das Prüfgerät verfügt über eine Videoaufzeichnung des Bildschirms. Mit der Software können die Daten dann aufgerufen und ein Report erstellt werden. Über das Drehrad können die Einstellparameter geändert werden. Das 5,7 Zoll große Farbdisplay bietet eine übersichtliche Darstellung der Prüfergebnisse.
Das Ultraschallprüfgerät ist ein leistungsfähiges Messgerät welches für entsprechende Prüfungen konzipiert wurde. Robustes und ergonomisches Design ermöglicht den Einsatz unter industriellen Bedingungen. Mit nur 1,1 kg ist das Ultraschall Rissprüfgerät nicht nur als Tischgerät einsetzbar sondern auch für den mobilen Einsatz geeignet.
Das Ultraschall Rissprüfgerät dient der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Bei der Prüfung mit dem Ultraschall Rissprüfgerät werden Ultraschallwellen mittels eines Prüfkopfes durch das Prüfobjekt geschickt. An Grenzflächen unterschiedlicher Materialien mit ungleicher Dichte und Wellenimpedanz wird der Ultraschall reflektiert und gestreut. So können nach Ermittlung der Laufzeit des Ultraschalls durch das Prüfobjekt Schweißnähte geprüft, Wanddicken gemessen und Bauteilfehler mit dem Ultraschallprüfgerät lokalisiert werden.
Bei einstellbaren Frequenzen zwischen 0,5 … 20 MHz und Schallgeschwindigkeiten zwischen 1000 … 15000 m/s können in Stahl Messungen im Bereich zwischen 0 … 10000 mm durchgeführt werden. DAC und AVG Bewertungsmethoden, Display und Sonden Delay, Dämpfungs- und Verstärkungsfunktionen, Export- und Berichtserstellungsfunktionen sowie zahlreiche weitere Einstellmöglichkeiten erleichtern die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung durch das Ultraschall Rissprüfgerät erheblich. Das Prüfgerät verfügt über eine Videoaufzeichnung des Bildschirms. Mit der Software können die Daten dann aufgerufen und ein Report erstellt werden. Über das Drehrad können die Einstellparameter geändert werden. Das 5,7 Zoll große Farbdisplay bietet eine übersichtliche Darstellung der Prüfergebnisse.
Das Ultraschallprüfgerät ist ein leistungsfähiges Messgerät welches für entsprechende Prüfungen konzipiert wurde. Robustes und ergonomisches Design ermöglicht den Einsatz unter industriellen Bedingungen. Mit nur 1,1 kg ist das Ultraschall Rissprüfgerät nicht nur als Tischgerät einsetzbar sondern auch für den mobilen Einsatz geeignet.
PC0-1915
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€
€ 2.532,66*
€ 2.110,55
Netto
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3-5 Werktage

PCE Instruments Ultraschall Rissprüfgerät, Messfunktionen Puls-Echo, Senden-Empfangen, PCE-UFD 50
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!






Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
PCE Instruments
|
Herstellernummer: | PCE-UFD 50 |
EAN: | 4250348733535 |
Technische Daten:
- Materialdicke
- Messbereich: 0-10000 mm
- Auflösung: 1 mm
- Impulsverschiebung
- Messbereich: -20-+999,9 µs
- Auflösung: 0,1 µs
- Impulsverschiebung
- Messbereich: 1000-3400 µs
- Auflösung: 1 µs
- Messfunktionen: Puls-Echo, Senden-Empfangen
- Einheiten: mm
- Frequenz: 0.5-20 MHz
- Display Typ: TFT-Farbdisplay
- Displaygröße: 5,7 Zoll
- Speichermedium: Interner Speicher
- Speicher Kapazität: 100 Parameter
- Schnittstelle: Mini-USB, USB-A
- Sensor: Ultraschall
- Verstärkungsbereich 130 dB
- Schallgeschwindigkeit einstellbar 1000-15000 m/s
- Menüsprache: Englisch (US), Chinesisch
- Schutzklasse (Gerät): IP30
- Spannungsversorgung: 12,6 V / 2 A
- Steckertyp: Schutzkontaktstecker
- Gewicht: 1130 g
- Betriebsbedingungen: -10-50 °C, 20-90 % r. F
- Lagerbedingungen: -10-50 °C, 20-90 % r. F
- Kapazität: 4500 mAh
- Abmessungen (L x B x H): 240 x 160 x 50 mm
PCE Instruments Ultraschall Rissprüfgerät, Messfunktionen Puls-Echo, Senden-Empfangen, PCE-UFD... mehr
PCE Instruments Ultraschall Rissprüfgerät, Messfunktionen Puls-Echo, Senden-Empfangen, PCE-UFD 50, 4250348733535
Das Ultraschall Rissprüfgerät dient der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Bei der Prüfung mit dem Ultraschall Rissprüfgerät werden Ultraschallwellen mittels eines Prüfkopfes durch das Prüfobjekt geschickt. An Grenzflächen unterschiedlicher Materialien mit ungleicher Dichte und Wellenimpedanz wird der Ultraschall reflektiert und gestreut. So können nach Ermittlung der Laufzeit des Ultraschalls durch das Prüfobjekt Schweißnähte geprüft, Wanddicken gemessen und Bauteilfehler mit dem Ultraschallprüfgerät lokalisiert werden.
Bei einstellbaren Frequenzen zwischen 0,5 … 20 MHz und Schallgeschwindigkeiten zwischen 1000 … 15000 m/s können in Stahl Messungen im Bereich zwischen 0 … 10000 mm durchgeführt werden. DAC und AVG Bewertungsmethoden, Display und Sonden Delay, Dämpfungs- und Verstärkungsfunktionen, Export- und Berichtserstellungsfunktionen sowie zahlreiche weitere Einstellmöglichkeiten erleichtern die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung durch das Ultraschall Rissprüfgerät erheblich. Das Prüfgerät verfügt über eine Videoaufzeichnung des Bildschirms. Mit der Software können die Daten dann aufgerufen und ein Report erstellt werden. Über das Drehrad können die Einstellparameter geändert werden. Das 5,7 Zoll große Farbdisplay bietet eine übersichtliche Darstellung der Prüfergebnisse.
Das Ultraschallprüfgerät ist ein leistungsfähiges Messgerät welches für entsprechende Prüfungen konzipiert wurde. Robustes und ergonomisches Design ermöglicht den Einsatz unter industriellen Bedingungen. Mit nur 1,1 kg ist das Ultraschall Rissprüfgerät nicht nur als Tischgerät einsetzbar sondern auch für den mobilen Einsatz geeignet.
Das Ultraschall Rissprüfgerät dient der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Bei der Prüfung mit dem Ultraschall Rissprüfgerät werden Ultraschallwellen mittels eines Prüfkopfes durch das Prüfobjekt geschickt. An Grenzflächen unterschiedlicher Materialien mit ungleicher Dichte und Wellenimpedanz wird der Ultraschall reflektiert und gestreut. So können nach Ermittlung der Laufzeit des Ultraschalls durch das Prüfobjekt Schweißnähte geprüft, Wanddicken gemessen und Bauteilfehler mit dem Ultraschallprüfgerät lokalisiert werden.
Bei einstellbaren Frequenzen zwischen 0,5 … 20 MHz und Schallgeschwindigkeiten zwischen 1000 … 15000 m/s können in Stahl Messungen im Bereich zwischen 0 … 10000 mm durchgeführt werden. DAC und AVG Bewertungsmethoden, Display und Sonden Delay, Dämpfungs- und Verstärkungsfunktionen, Export- und Berichtserstellungsfunktionen sowie zahlreiche weitere Einstellmöglichkeiten erleichtern die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung durch das Ultraschall Rissprüfgerät erheblich. Das Prüfgerät verfügt über eine Videoaufzeichnung des Bildschirms. Mit der Software können die Daten dann aufgerufen und ein Report erstellt werden. Über das Drehrad können die Einstellparameter geändert werden. Das 5,7 Zoll große Farbdisplay bietet eine übersichtliche Darstellung der Prüfergebnisse.
Das Ultraschallprüfgerät ist ein leistungsfähiges Messgerät welches für entsprechende Prüfungen konzipiert wurde. Robustes und ergonomisches Design ermöglicht den Einsatz unter industriellen Bedingungen. Mit nur 1,1 kg ist das Ultraschall Rissprüfgerät nicht nur als Tischgerät einsetzbar sondern auch für den mobilen Einsatz geeignet.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
PCE-UFD 50