
Hersteller: |
PCE Instruments
|
Herstellernummer: | PCE-PA 7200 |
EAN: | 4250348734396 |
Technische Daten:
- Wechselspannung AC
- Messbereich: 0-600 V
- Auflösung: 0,1 V
- Genauigkeit: ±1 % v.Mw. ±5 Digits
- Wechselstrom AC
- Messbereich: 10-1000 A
- Auflösung: 0,1 A
- Genauigkeit: ±1,5 % v.Mw. ±5 Digits (>10A)
- Wirkleistung
- Messbereich: 0-9999 kW
- Auflösung: alt 0,01 kW
- Genauigkeit: ±2,5 % v.Mw. ±5 Digits
- Scheinleistung
- Messbereich: 0-9999 kVA
- Auflösung: Alt 0,01 kVA
- Genauigkeit: ±2,5% v.Mw. ±5 Digits
- Leistungsfaktor
- Messbereich: 0,001-1
- Auflösung: 0,001
- Wirkenergie
- Messbereich: 0-9999 kWh
- Auflösung: 0,01 kWh
- Genauigkeit: ±2,5 % v.Mw. ±5 Digits
- Messbereich: 45-65 Hz
- Auflösung: 0,1 Hz
- Genauigkeit: ±0,5 % v.Mw. ±5 Digits
- Messfunktionen: HOLD, MIN, MAX
- Display Typ: LCD mit Beleuchtung
- Displaygröße: 4,7 Zoll
- Speichermedium: Interner Speicher
- Speicher Kapazität: 2000 Datensätze
- Speicherintervall von: 1 s
- Speicherintervall bis: 1 s
- Schnittstelle: RS232
- Norm(en): EN 61010-1, EN 61326-1
- Sicherheitsstandard CAT III 600 V
- Alarm: akustisch, optisch
- Alarmmodi Unterhalb, Oberhalb
- Messöffnung Stromzange: max. 50 mm
- Menüsprache: Englisch (US)
- Schutzklasse (Gerät): IP30
- Gewicht: 889 g
- Betriebsbedingungen: 0-40 °C, 0-80 % r. F
- Lagerbedingungen: 0-40 °C, 0-80 % r. F
- Akku/Batterie: 6 x 1,5 V AA Batterie, Alkali-Mangan
- Kapazität: 3000 mAh
- Abmessungen (L x B x H): 220 x 195 x 105 mm
Frequenz
PCE Instruments Leistungsmessgerät, Messfunktionen HOLD, MIN, MAX, PCE-PA 7200, 4250348734396... mehr
PCE Instruments Leistungsmessgerät, Messfunktionen HOLD, MIN, MAX, PCE-PA 7200, 4250348734396
Das Leistungsmessgerät ist ein nützliches Werkzeug zur präzisen Erfassung verschiedener elektrischer Parameter. Mit einem Messbereich von 0 bis 600 V für Wechselspannung und 0 bis 1000 A für Wechselstrom bietet es ausreichend Flexibilität für verschiedene Anwendungen. Neben der Messung von Wirkleistung, Leistungsfaktor, Wirkenergie und Frequenz ermöglicht das Leistungsmessgerät auch die Überwachung des Stromverbrauchs und der damit verbundenen Kosten. Mit seinen kompakten Abmessungen von 220 x 195 x 105 mm ist es handlich und einfach zu bedienen.
Der interne Speicher des Gerätes kann bis zu 2000 Datensätze speichern, die bequem über das LC-Display abgerufen werden können. Um die Daten auf einen PC zu übertragen, ist jedoch die Installation der mitgelieferten Software erforderlich die eine tabellarische als auch grafische Visualisierung der Daten ermöglicht. Zudem können die Daten in ein Textdokument exportiert werden. Die kontinuierliche Datenaufzeichnung die über das Leistungsmessgerät gestartet werden kann erfolgt im Intervall von einer Sekunde, bis der Speicher voll ist. Dieser Speicher kann nur im Gerät aufgerufen werden. Zusätzlich können Alarmfunktionen für obere und untere Grenzwerte für die gemessene Leistung, Wechselspannung und Wechselstrom eingestellt werden.
Die integrierte "Kostenfunktion" lässt dem Bediener einen Kostenfaktor einstellen um die Gesamtkosten des Verbrauchs anzuzeigen. Außerdem kann auch ein Faktor für Gewicht eingestellt werden um beispielsweise den Gasverbrauch zu ermitteln.
Insgesamt bietet das Leistungsmessgerät ein breites Anwendungsgebiet und Funktionalität für die Messung und Kontrolle des Strom und Energieverbrauchs.
Das Leistungsmessgerät ist ein nützliches Werkzeug zur präzisen Erfassung verschiedener elektrischer Parameter. Mit einem Messbereich von 0 bis 600 V für Wechselspannung und 0 bis 1000 A für Wechselstrom bietet es ausreichend Flexibilität für verschiedene Anwendungen. Neben der Messung von Wirkleistung, Leistungsfaktor, Wirkenergie und Frequenz ermöglicht das Leistungsmessgerät auch die Überwachung des Stromverbrauchs und der damit verbundenen Kosten. Mit seinen kompakten Abmessungen von 220 x 195 x 105 mm ist es handlich und einfach zu bedienen.
Der interne Speicher des Gerätes kann bis zu 2000 Datensätze speichern, die bequem über das LC-Display abgerufen werden können. Um die Daten auf einen PC zu übertragen, ist jedoch die Installation der mitgelieferten Software erforderlich die eine tabellarische als auch grafische Visualisierung der Daten ermöglicht. Zudem können die Daten in ein Textdokument exportiert werden. Die kontinuierliche Datenaufzeichnung die über das Leistungsmessgerät gestartet werden kann erfolgt im Intervall von einer Sekunde, bis der Speicher voll ist. Dieser Speicher kann nur im Gerät aufgerufen werden. Zusätzlich können Alarmfunktionen für obere und untere Grenzwerte für die gemessene Leistung, Wechselspannung und Wechselstrom eingestellt werden.
Die integrierte "Kostenfunktion" lässt dem Bediener einen Kostenfaktor einstellen um die Gesamtkosten des Verbrauchs anzuzeigen. Außerdem kann auch ein Faktor für Gewicht eingestellt werden um beispielsweise den Gasverbrauch zu ermitteln.
Insgesamt bietet das Leistungsmessgerät ein breites Anwendungsgebiet und Funktionalität für die Messung und Kontrolle des Strom und Energieverbrauchs.
PC0-1888
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€
Preis bei Vorkasse: € 619,93*
€ 632,58*
€ 527,15
Netto
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Ratenkauf für Geschäftskunden
Zahlbar in monatlichen Raten ab € 59,03
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3-5 Werktage

PCE Instruments Leistungsmessgerät, Messfunktionen HOLD, MIN, MAX, PCE-PA 7200
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!






Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
PCE Instruments
|
Herstellernummer: | PCE-PA 7200 |
EAN: | 4250348734396 |
Technische Daten:
- Wechselspannung AC
- Messbereich: 0-600 V
- Auflösung: 0,1 V
- Genauigkeit: ±1 % v.Mw. ±5 Digits
- Wechselstrom AC
- Messbereich: 10-1000 A
- Auflösung: 0,1 A
- Genauigkeit: ±1,5 % v.Mw. ±5 Digits (>10A)
- Wirkleistung
- Messbereich: 0-9999 kW
- Auflösung: alt 0,01 kW
- Genauigkeit: ±2,5 % v.Mw. ±5 Digits
- Scheinleistung
- Messbereich: 0-9999 kVA
- Auflösung: Alt 0,01 kVA
- Genauigkeit: ±2,5% v.Mw. ±5 Digits
- Leistungsfaktor
- Messbereich: 0,001-1
- Auflösung: 0,001
- Wirkenergie
- Messbereich: 0-9999 kWh
- Auflösung: 0,01 kWh
- Genauigkeit: ±2,5 % v.Mw. ±5 Digits
- Messbereich: 45-65 Hz
- Auflösung: 0,1 Hz
- Genauigkeit: ±0,5 % v.Mw. ±5 Digits
- Messfunktionen: HOLD, MIN, MAX
- Display Typ: LCD mit Beleuchtung
- Displaygröße: 4,7 Zoll
- Speichermedium: Interner Speicher
- Speicher Kapazität: 2000 Datensätze
- Speicherintervall von: 1 s
- Speicherintervall bis: 1 s
- Schnittstelle: RS232
- Norm(en): EN 61010-1, EN 61326-1
- Sicherheitsstandard CAT III 600 V
- Alarm: akustisch, optisch
- Alarmmodi Unterhalb, Oberhalb
- Messöffnung Stromzange: max. 50 mm
- Menüsprache: Englisch (US)
- Schutzklasse (Gerät): IP30
- Gewicht: 889 g
- Betriebsbedingungen: 0-40 °C, 0-80 % r. F
- Lagerbedingungen: 0-40 °C, 0-80 % r. F
- Akku/Batterie: 6 x 1,5 V AA Batterie, Alkali-Mangan
- Kapazität: 3000 mAh
- Abmessungen (L x B x H): 220 x 195 x 105 mm
Frequenz
PCE Instruments Leistungsmessgerät, Messfunktionen HOLD, MIN, MAX, PCE-PA 7200, 4250348734396... mehr
PCE Instruments Leistungsmessgerät, Messfunktionen HOLD, MIN, MAX, PCE-PA 7200, 4250348734396
Das Leistungsmessgerät ist ein nützliches Werkzeug zur präzisen Erfassung verschiedener elektrischer Parameter. Mit einem Messbereich von 0 bis 600 V für Wechselspannung und 0 bis 1000 A für Wechselstrom bietet es ausreichend Flexibilität für verschiedene Anwendungen. Neben der Messung von Wirkleistung, Leistungsfaktor, Wirkenergie und Frequenz ermöglicht das Leistungsmessgerät auch die Überwachung des Stromverbrauchs und der damit verbundenen Kosten. Mit seinen kompakten Abmessungen von 220 x 195 x 105 mm ist es handlich und einfach zu bedienen.
Der interne Speicher des Gerätes kann bis zu 2000 Datensätze speichern, die bequem über das LC-Display abgerufen werden können. Um die Daten auf einen PC zu übertragen, ist jedoch die Installation der mitgelieferten Software erforderlich die eine tabellarische als auch grafische Visualisierung der Daten ermöglicht. Zudem können die Daten in ein Textdokument exportiert werden. Die kontinuierliche Datenaufzeichnung die über das Leistungsmessgerät gestartet werden kann erfolgt im Intervall von einer Sekunde, bis der Speicher voll ist. Dieser Speicher kann nur im Gerät aufgerufen werden. Zusätzlich können Alarmfunktionen für obere und untere Grenzwerte für die gemessene Leistung, Wechselspannung und Wechselstrom eingestellt werden.
Die integrierte "Kostenfunktion" lässt dem Bediener einen Kostenfaktor einstellen um die Gesamtkosten des Verbrauchs anzuzeigen. Außerdem kann auch ein Faktor für Gewicht eingestellt werden um beispielsweise den Gasverbrauch zu ermitteln.
Insgesamt bietet das Leistungsmessgerät ein breites Anwendungsgebiet und Funktionalität für die Messung und Kontrolle des Strom und Energieverbrauchs.
Das Leistungsmessgerät ist ein nützliches Werkzeug zur präzisen Erfassung verschiedener elektrischer Parameter. Mit einem Messbereich von 0 bis 600 V für Wechselspannung und 0 bis 1000 A für Wechselstrom bietet es ausreichend Flexibilität für verschiedene Anwendungen. Neben der Messung von Wirkleistung, Leistungsfaktor, Wirkenergie und Frequenz ermöglicht das Leistungsmessgerät auch die Überwachung des Stromverbrauchs und der damit verbundenen Kosten. Mit seinen kompakten Abmessungen von 220 x 195 x 105 mm ist es handlich und einfach zu bedienen.
Der interne Speicher des Gerätes kann bis zu 2000 Datensätze speichern, die bequem über das LC-Display abgerufen werden können. Um die Daten auf einen PC zu übertragen, ist jedoch die Installation der mitgelieferten Software erforderlich die eine tabellarische als auch grafische Visualisierung der Daten ermöglicht. Zudem können die Daten in ein Textdokument exportiert werden. Die kontinuierliche Datenaufzeichnung die über das Leistungsmessgerät gestartet werden kann erfolgt im Intervall von einer Sekunde, bis der Speicher voll ist. Dieser Speicher kann nur im Gerät aufgerufen werden. Zusätzlich können Alarmfunktionen für obere und untere Grenzwerte für die gemessene Leistung, Wechselspannung und Wechselstrom eingestellt werden.
Die integrierte "Kostenfunktion" lässt dem Bediener einen Kostenfaktor einstellen um die Gesamtkosten des Verbrauchs anzuzeigen. Außerdem kann auch ein Faktor für Gewicht eingestellt werden um beispielsweise den Gasverbrauch zu ermitteln.
Insgesamt bietet das Leistungsmessgerät ein breites Anwendungsgebiet und Funktionalität für die Messung und Kontrolle des Strom und Energieverbrauchs.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
PCE-PA 7200