carte-bleue Hardware Software Agrar Bau und Handwerk dhl dpd Elektronik und Elektrotechnik fax Hotel Gastronomie Betriebs und Lagerausstattung Arbeitsschutz gls hermes Haus und Gebaeudetechnik hook storno cog Industriebedarf info mail mastercard notepad Buerobedarf ok paiement_d_avance_icon paypal phone rechnung sale search sofortueberweisung tnt ups visa Vorkasse Pagamento anticipato Vooruitbetaling iDeal voucher Warenkorb
Checkout
gespart
Free
Shipping
gespart

PCE Instruments Datenlogger zur Maschinenüberwachung, PCE-VDL 16I

Direkter Versand vom Hersteller
Direkter Versand vom Hersteller
PCE Instruments Datenlogger zur Maschinenüberwachung, PCE-VDL 16I
PCE Instruments Datenlogger zur Maschinenüberwachung, PCE-VDL 16I
PCE Instruments Datenlogger zur Maschinenüberwachung, PCE-VDL 16I
     
PCE Instruments
Direkte Zusammenarbeit mit Hersteller
PCE-VDL 16I
4250348717740
  • Messgröße
  • Messbereich Temperatur: -20 - +65 °C
  • Genauigkeit: ±0,2 °C
  • Mess-/ Speicherrate: 1 s - 1800 s

  • Messbereich Relative Feuchte: 0 - 100 % rel. Feuchte
  • Genauigkeit: ±1,8 % rel. Feuchte
  • Mess-/ Speicherrate: 1 s - 1800 s

  • Messbereich Luftdruck: 10 - 2000 mbar
  • Genauigkeit: ±2 mbar (im Bereich 750 - 1100 mbar) sonst ±4 mbar
  • Mess-/ Speicherrate: 1 s - 1800 s

  • Messbereich Licht: 0,045 - 188.000 lx
  • Genauigkeit: n/a
  • Mess-/ Speicherrate: 1 s - 1800 s

  • Messbereich3-Achsen-Beschleunigung: ±16 g
  • Genauigkeit: ±0,24 g
  • Mess-/ Speicherrate: 800 Hz - 1 Hz

  • Allgemeine technische Daten vom Mini-Datenlogger PCE-VDL 16I
  • Speicherkapazität: 2,5 Millionen Messwerte pro Messung, 3,2 Milliarden Messwerte mit beigelegter 32 GB microSD-Speicherkarte
  • Taster: Start / Stop einer Messung; Ein- bzw. Ausschalter des Datenloggers

  • LED:
  • Log: Betriebsstatus
  • Alarm: Alarmanzeige
  • Charge: Ladezustandsanzeige
  • USB: Status der Verbindung zum PC

  • Spannungsversorgung: integrierter Li-Ion Akku 3,7 V / 500 mAh, Das Laden des Akkus erfolgt über den USB-Anschluss
  • Integrierte Sensoren: Temperatur, relative Luftfeuchte, barometrischer Druck, Licht, 3-Achsen Beschleunigung
  • Interface: USB
  • PC-Software: Kostenlose Setup- und Auswertesoftware (Windows XP / Vista / 7 / 8 / 10 32 Bit / 64 Bit) zur Erfassung und Auswertung der Daten.
  • Betriebsbedingungen: Temperatur -20 - +65 °C
  • Lagerbedingungen: Temperatur +5 - +45 °C (ideale Lagerbedingungen für Batterie), 10 - 95 % relative Feuchte, nicht kondensierend
  • Normen: Der PCE-VDL 16I entspricht der EU-Richtlinie RoHS/WEEE.
  • Gewicht: ca. 60 g
  • Abmessungen (L x B x H): 87 x 44 x 23 mm
  • Hinweis: Die abgebildete Dekoration ist nicht im Lieferumfang enthalten.
PCE Instruments Datenlogger zur Maschinenüberwachung, PCE-VDL 16I, 4250348717740 Datenlogger zur... mehr
PCE Instruments Datenlogger zur Maschinenüberwachung, PCE-VDL 16I, 4250348717740

Datenlogger zur Maschinenüberwachung mit zusätzlicher Registrierung der Umgebungsdaten
Der Maschinenbau Datenlogger PCE-VDL 16I von PCE Instruments misst und speichert die relevanten Messgrößen Temperatur, relative Feuchtigkeit, Luftdruck, Licht sowie mittels eines Schwingungssensors die Beschleunigung in drei Achsen. Somit ist dieser Datenlogger hervorragend zur Überwachung von Schwingungen an Maschinen bei gleichzeitiger Messung und Aufzeichnung maßgeblicher Umgebungsbedingungen der Anlage geeignet. Fertigungsmaschinen bzw. Bearbeitungsmaschinen wie etwa eine mehrachsige Fräsmaschine verwenden zwar deutlich verbesserte Antriebseinheiten, jedoch kann der Datenlogger in jedem Fall ein Basis-Schwingverhalten der Maschine festhalten und von dort aus im zeitlichen Verlauf die Entwicklung der Schwingungen aufzeichnen. So kann das Schwingverhalten der Fräsmaschine in kurzen Zeitabständen beurteilt werden bzw. entstehende Fehlerquellen lokalisiert werden. Verursacht der Antrieb ein Schwingungsproblem oder ist ein Werkzeug defekt? PCE Instruments bietet ebenfalls Schwingungsmessgeräte zur Festinstallation und somit dauerhaften Überwachung einer Maschine an, mittels der Datenlogger steht aber auch eine sehr kostengünstige Variante zur schnellen und genauen Maschinenüberwachung zur Verfügung. Schwingungen Maschinen Anlagen Optimieren auch Sie Ihre Anlagen, erfassen Sie wertvolle Messdaten, die Ihnen bei der Verschleißreduzierung an Ihren Anlagen und Maschinen helfen. Erleichtern Sie sich die Auslegung von Lagern und Dämpfer-Systemen, ermöglichen Sie Reduzierungen von Lärm an Motoren, erkennen Sie Unwuchten schnell - Die Datenlogger zur Maschinenüberwachung sind Ihr günstiger und präziser Helfer im Bereich Maschinenbau und weiterer Anwendungsfelder. Je nach Einstellung der jeweiligen Messrate / Aufzeichnungsrate kann der Datenlogger einige Tage aufzeichnen. Die erfassten Messwerte werden auf der internen 2 GB SD Karte abgelegt und können bei Belieben auf andere Medien übertragen und dort ausgewertet werden. Der Maschinenbau Datenlogger wird mittels der im Lieferumfang befindlichen Software nach Wunsch programmiert. Mittels der gleichen Software kann der Maschinenbau Datenlogger nach Aufzeichnung der Daten wieder ausgelesen werden. Bei einer Bestellung erhält der Kunde immer die aktuellste Version der Software. Diese steht auch zum Download im „Download-Bereich“ beim Hersteller PCE Instruments bereit. Auch bei fehlender Stromversorgung bleiben die Messwerte im Datenlogger erhalten, sodass dem Benutzer keine Daten zur Maschinenüberwachung verloren gehen. Kontaktieren Sie die Entwicklungsgesellschaft von PCE Instruments, wenn Sie z.B. eine größere Speicherkapazität, eine größere Batterie oder andere Sensoren für den Datenlogger benötigen. Als Hersteller kann PCE Instruments sehr schnell und kostengünstig Lösungen für Sie anbieten.

Autarke Zustandsüberwachung für definierte Zeiträume
Der kompakte Maschinenbau Datenlogger zur Maschinenüberwachung schlägt eine sinnvolle Brücke zwischen mobilen Vibrationsmessgeräten welche zur regelmäßigen Trendermittlung von Maschinenzuständen verwendet werden und stationären Systemen welche dauerhaft Daten aufzeichnen. Die Trendermittlung mittels mobiler Geräte hat Vorteile in Bezug auf Kosten und Zeit des einzusetzenden Personals und einer relativ geringen, zu pflegenden Datenmenge, da die Messintervalle im Bereich von Tagen, Wochen oder Monaten liegen. Dies bedeutet aber gleichzeitig, dass Vibrationsereignisse zwischen den Messungen nicht erfasst werden und so zum Teil wertvolle Schwingverhalten Antrieb Bearbeitungsmaschinen Informationen zum Zustand der Maschine verloren gehen. Möchte man dies vermeiden, setzt man stationäre Systeme zur Maschinenüberwachung ein. Die Maschinenüberwachung mit stationären Systemen erzeugt einerseits ein Abbild des Maschinenzustandes über den gesamten Überwachungszeitraum, Informationen gehen somit nicht verloren, andererseits sind die Anschaffungskosten höher und die zum Teil extrem großen Datenmengen müssen gespeichert, gepflegt und ausgewertet werden. Der Maschinenbau Datenlogger schließt die Lücke zwischen diesen beiden Ansätzen zur Maschinenüberwachung. Mit dem Maschinenbau Datenlogger können Vibrationen und Schwingungen an Maschinen über definierte Zeiträume ermittelt werden ohne die Notwendigkeit, umfangreiche, stationäre Schwingungsüberwachungssysteme zu installieren und ohne die Gefahr Vibrations- oder Schockereignisse zu verpassen, welche wichtige Aufschlüsse über den Zustand von Maschinen geben.
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Voucher
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€ Voucher badge background image
€ 288,12* € 240,10 Netto

*inkl. MwSt. Versandkostenfrei

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit 6-8 Werktage

-
+
Sicher bezahlen Sicher bezahlen
PCE Instruments Datenlogger zur Maschinenüberwachung, PCE-VDL 16I
PCE Instruments Datenlogger zur Maschinenüberwachung, PCE-VDL 16I
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Badge-Fire Beliebtes Produkt! Über 5 Personen haben es bereits im Warenkorb
Badge-Package Gratis VERSAND - Direkt vom Hersteller!
Badge-Medal Topseller im Shop!
Bewährtes Produkt
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
  • Versandkostenfrei ab 50€
  • Schnelle Lieferung
  • Ihr persönlicher Käuferschutz
PCE Instruments
Direkte Zusammenarbeit mit Hersteller
PCE-VDL 16I
4250348717740
  • Messgröße
  • Messbereich Temperatur: -20 - +65 °C
  • Genauigkeit: ±0,2 °C
  • Mess-/ Speicherrate: 1 s - 1800 s

  • Messbereich Relative Feuchte: 0 - 100 % rel. Feuchte
  • Genauigkeit: ±1,8 % rel. Feuchte
  • Mess-/ Speicherrate: 1 s - 1800 s

  • Messbereich Luftdruck: 10 - 2000 mbar
  • Genauigkeit: ±2 mbar (im Bereich 750 - 1100 mbar) sonst ±4 mbar
  • Mess-/ Speicherrate: 1 s - 1800 s

  • Messbereich Licht: 0,045 - 188.000 lx
  • Genauigkeit: n/a
  • Mess-/ Speicherrate: 1 s - 1800 s

  • Messbereich3-Achsen-Beschleunigung: ±16 g
  • Genauigkeit: ±0,24 g
  • Mess-/ Speicherrate: 800 Hz - 1 Hz

  • Allgemeine technische Daten vom Mini-Datenlogger PCE-VDL 16I
  • Speicherkapazität: 2,5 Millionen Messwerte pro Messung, 3,2 Milliarden Messwerte mit beigelegter 32 GB microSD-Speicherkarte
  • Taster: Start / Stop einer Messung; Ein- bzw. Ausschalter des Datenloggers

  • LED:
  • Log: Betriebsstatus
  • Alarm: Alarmanzeige
  • Charge: Ladezustandsanzeige
  • USB: Status der Verbindung zum PC

  • Spannungsversorgung: integrierter Li-Ion Akku 3,7 V / 500 mAh, Das Laden des Akkus erfolgt über den USB-Anschluss
  • Integrierte Sensoren: Temperatur, relative Luftfeuchte, barometrischer Druck, Licht, 3-Achsen Beschleunigung
  • Interface: USB
  • PC-Software: Kostenlose Setup- und Auswertesoftware (Windows XP / Vista / 7 / 8 / 10 32 Bit / 64 Bit) zur Erfassung und Auswertung der Daten.
  • Betriebsbedingungen: Temperatur -20 - +65 °C
  • Lagerbedingungen: Temperatur +5 - +45 °C (ideale Lagerbedingungen für Batterie), 10 - 95 % relative Feuchte, nicht kondensierend
  • Normen: Der PCE-VDL 16I entspricht der EU-Richtlinie RoHS/WEEE.
  • Gewicht: ca. 60 g
  • Abmessungen (L x B x H): 87 x 44 x 23 mm
  • Hinweis: Die abgebildete Dekoration ist nicht im Lieferumfang enthalten.
PCE Instruments Datenlogger zur Maschinenüberwachung, PCE-VDL 16I, 4250348717740 Datenlogger zur... mehr
PCE Instruments Datenlogger zur Maschinenüberwachung, PCE-VDL 16I, 4250348717740

Datenlogger zur Maschinenüberwachung mit zusätzlicher Registrierung der Umgebungsdaten
Der Maschinenbau Datenlogger PCE-VDL 16I von PCE Instruments misst und speichert die relevanten Messgrößen Temperatur, relative Feuchtigkeit, Luftdruck, Licht sowie mittels eines Schwingungssensors die Beschleunigung in drei Achsen. Somit ist dieser Datenlogger hervorragend zur Überwachung von Schwingungen an Maschinen bei gleichzeitiger Messung und Aufzeichnung maßgeblicher Umgebungsbedingungen der Anlage geeignet. Fertigungsmaschinen bzw. Bearbeitungsmaschinen wie etwa eine mehrachsige Fräsmaschine verwenden zwar deutlich verbesserte Antriebseinheiten, jedoch kann der Datenlogger in jedem Fall ein Basis-Schwingverhalten der Maschine festhalten und von dort aus im zeitlichen Verlauf die Entwicklung der Schwingungen aufzeichnen. So kann das Schwingverhalten der Fräsmaschine in kurzen Zeitabständen beurteilt werden bzw. entstehende Fehlerquellen lokalisiert werden. Verursacht der Antrieb ein Schwingungsproblem oder ist ein Werkzeug defekt? PCE Instruments bietet ebenfalls Schwingungsmessgeräte zur Festinstallation und somit dauerhaften Überwachung einer Maschine an, mittels der Datenlogger steht aber auch eine sehr kostengünstige Variante zur schnellen und genauen Maschinenüberwachung zur Verfügung. Schwingungen Maschinen Anlagen Optimieren auch Sie Ihre Anlagen, erfassen Sie wertvolle Messdaten, die Ihnen bei der Verschleißreduzierung an Ihren Anlagen und Maschinen helfen. Erleichtern Sie sich die Auslegung von Lagern und Dämpfer-Systemen, ermöglichen Sie Reduzierungen von Lärm an Motoren, erkennen Sie Unwuchten schnell - Die Datenlogger zur Maschinenüberwachung sind Ihr günstiger und präziser Helfer im Bereich Maschinenbau und weiterer Anwendungsfelder. Je nach Einstellung der jeweiligen Messrate / Aufzeichnungsrate kann der Datenlogger einige Tage aufzeichnen. Die erfassten Messwerte werden auf der internen 2 GB SD Karte abgelegt und können bei Belieben auf andere Medien übertragen und dort ausgewertet werden. Der Maschinenbau Datenlogger wird mittels der im Lieferumfang befindlichen Software nach Wunsch programmiert. Mittels der gleichen Software kann der Maschinenbau Datenlogger nach Aufzeichnung der Daten wieder ausgelesen werden. Bei einer Bestellung erhält der Kunde immer die aktuellste Version der Software. Diese steht auch zum Download im „Download-Bereich“ beim Hersteller PCE Instruments bereit. Auch bei fehlender Stromversorgung bleiben die Messwerte im Datenlogger erhalten, sodass dem Benutzer keine Daten zur Maschinenüberwachung verloren gehen. Kontaktieren Sie die Entwicklungsgesellschaft von PCE Instruments, wenn Sie z.B. eine größere Speicherkapazität, eine größere Batterie oder andere Sensoren für den Datenlogger benötigen. Als Hersteller kann PCE Instruments sehr schnell und kostengünstig Lösungen für Sie anbieten.

Autarke Zustandsüberwachung für definierte Zeiträume
Der kompakte Maschinenbau Datenlogger zur Maschinenüberwachung schlägt eine sinnvolle Brücke zwischen mobilen Vibrationsmessgeräten welche zur regelmäßigen Trendermittlung von Maschinenzuständen verwendet werden und stationären Systemen welche dauerhaft Daten aufzeichnen. Die Trendermittlung mittels mobiler Geräte hat Vorteile in Bezug auf Kosten und Zeit des einzusetzenden Personals und einer relativ geringen, zu pflegenden Datenmenge, da die Messintervalle im Bereich von Tagen, Wochen oder Monaten liegen. Dies bedeutet aber gleichzeitig, dass Vibrationsereignisse zwischen den Messungen nicht erfasst werden und so zum Teil wertvolle Schwingverhalten Antrieb Bearbeitungsmaschinen Informationen zum Zustand der Maschine verloren gehen. Möchte man dies vermeiden, setzt man stationäre Systeme zur Maschinenüberwachung ein. Die Maschinenüberwachung mit stationären Systemen erzeugt einerseits ein Abbild des Maschinenzustandes über den gesamten Überwachungszeitraum, Informationen gehen somit nicht verloren, andererseits sind die Anschaffungskosten höher und die zum Teil extrem großen Datenmengen müssen gespeichert, gepflegt und ausgewertet werden. Der Maschinenbau Datenlogger schließt die Lücke zwischen diesen beiden Ansätzen zur Maschinenüberwachung. Mit dem Maschinenbau Datenlogger können Vibrationen und Schwingungen an Maschinen über definierte Zeiträume ermittelt werden ohne die Notwendigkeit, umfangreiche, stationäre Schwingungsüberwachungssysteme zu installieren und ohne die Gefahr Vibrations- oder Schockereignisse zu verpassen, welche wichtige Aufschlüsse über den Zustand von Maschinen geben.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
PCE-VDL 16I
Zuletzt angesehen