| Hersteller: | 
Ökotec
 | 
| Herstellernummer: | N3201 | 
Ökotec HYDREX Gelbildner-Löschmittel inklusive Powersystem 3610 FO, N3201  HYDREX bildet ein Gel... mehr
Ökotec HYDREX Gelbildner-Löschmittel inklusive Powersystem 3610 FO, N3201
HYDREX bildet ein Gel und hält das Wasser am brennenden Objekt. Es bewirkt dabei nachhaltig einen massiven Anstieg der Löschwirksamkeitsrate. In einer groß angelegten Versuchsreihe bei der Deutschen Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt e.V. wurde unter Verwendung verschiedenster Materialien und realitätsnaher Situationen, die revolutionäre Wirkung von HYDREX unter Beweis gestellt. Höhere Kühlwirkung und gleichmäßiges Verdampfen durch das anhaftende Wasser. Das Polymer schließt das Wasser ein, bindet es und verhindert so ein Ablaufen bzw. vorzeitiges Verdampfen des Wassers. Die Effektivität der aufgebrachten Wassermenge wird um Vielfaches gesteigert. Beim Löschen laufen normalerweise 95 % des Wassers ab. Dieses Wasser kann seine kühlende Wirkung nicht entfalten, stattdessen werden enorme Wasserschäden verursacht. HYDREX bindet das Wasser und bringt es zur Wirkung. Mit dem HYDREX-Gel konnte dieser Wert in Laborversuchen nahezu umgekehrt werden, d.h. 95 % der eingesetzten Wassermenge blieben am Objekt und kamen zur Wirkung. Schon beim Erreichen von 30 % dieser Laborwerte in der Praxis wird die Wirkung um das 6-fache gesteigert. Im Klartext heißt das, dass 800 l Wasser durch den Zusatz von HYDREX die gleiche Wirkung wie 4800 l Wasser ohne den Löschwasserzusatz haben.
Bedeutung in der Praxis:
HYDREX bildet ein Gel und hält das Wasser am brennenden Objekt. Es bewirkt dabei nachhaltig einen massiven Anstieg der Löschwirksamkeitsrate. In einer groß angelegten Versuchsreihe bei der Deutschen Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt e.V. wurde unter Verwendung verschiedenster Materialien und realitätsnaher Situationen, die revolutionäre Wirkung von HYDREX unter Beweis gestellt. Höhere Kühlwirkung und gleichmäßiges Verdampfen durch das anhaftende Wasser. Das Polymer schließt das Wasser ein, bindet es und verhindert so ein Ablaufen bzw. vorzeitiges Verdampfen des Wassers. Die Effektivität der aufgebrachten Wassermenge wird um Vielfaches gesteigert. Beim Löschen laufen normalerweise 95 % des Wassers ab. Dieses Wasser kann seine kühlende Wirkung nicht entfalten, stattdessen werden enorme Wasserschäden verursacht. HYDREX bindet das Wasser und bringt es zur Wirkung. Mit dem HYDREX-Gel konnte dieser Wert in Laborversuchen nahezu umgekehrt werden, d.h. 95 % der eingesetzten Wassermenge blieben am Objekt und kamen zur Wirkung. Schon beim Erreichen von 30 % dieser Laborwerte in der Praxis wird die Wirkung um das 6-fache gesteigert. Im Klartext heißt das, dass 800 l Wasser durch den Zusatz von HYDREX die gleiche Wirkung wie 4800 l Wasser ohne den Löschwasserzusatz haben.
Bedeutung in der Praxis:
- Wasserersparnis
 - Reduzierung von Löschwasserschäden
 - Ein schnelleres, gezieltes Eindämmen des Brandherdes mit weniger Einsatzpersonal
 - Zeitersparnis
 - Ermöglicht die Verwendung dünnerer und kleinerer Angriffsleitungen
 - Die Möglichkeit des Einsatzes von kleineren, beweglicheren Löschfahrzeugen
 
- HYDREX Power-Gerät 3610 F
 - 10 Füllungen HYDREX, Inhalt: 50 Gramm pro Füllung
 
OK1-128
Sicher & bequem zahlen – Auswahl im Checkout
Rechnungskauf:
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Ratenkauf:
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
Ökotec HYDREX Gelbildner-Löschmittel inklusive Powersystem 3610 FO, N3201
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!
Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
 - Schnelle Lieferung
 - Ihr persönlicher Käuferschutz
 
| Hersteller: | 
Ökotec
 | 
| Herstellernummer: | N3201 | 
Ökotec HYDREX Gelbildner-Löschmittel inklusive Powersystem 3610 FO, N3201  HYDREX bildet ein Gel... mehr
Ökotec HYDREX Gelbildner-Löschmittel inklusive Powersystem 3610 FO, N3201
HYDREX bildet ein Gel und hält das Wasser am brennenden Objekt. Es bewirkt dabei nachhaltig einen massiven Anstieg der Löschwirksamkeitsrate. In einer groß angelegten Versuchsreihe bei der Deutschen Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt e.V. wurde unter Verwendung verschiedenster Materialien und realitätsnaher Situationen, die revolutionäre Wirkung von HYDREX unter Beweis gestellt. Höhere Kühlwirkung und gleichmäßiges Verdampfen durch das anhaftende Wasser. Das Polymer schließt das Wasser ein, bindet es und verhindert so ein Ablaufen bzw. vorzeitiges Verdampfen des Wassers. Die Effektivität der aufgebrachten Wassermenge wird um Vielfaches gesteigert. Beim Löschen laufen normalerweise 95 % des Wassers ab. Dieses Wasser kann seine kühlende Wirkung nicht entfalten, stattdessen werden enorme Wasserschäden verursacht. HYDREX bindet das Wasser und bringt es zur Wirkung. Mit dem HYDREX-Gel konnte dieser Wert in Laborversuchen nahezu umgekehrt werden, d.h. 95 % der eingesetzten Wassermenge blieben am Objekt und kamen zur Wirkung. Schon beim Erreichen von 30 % dieser Laborwerte in der Praxis wird die Wirkung um das 6-fache gesteigert. Im Klartext heißt das, dass 800 l Wasser durch den Zusatz von HYDREX die gleiche Wirkung wie 4800 l Wasser ohne den Löschwasserzusatz haben.
Bedeutung in der Praxis:
HYDREX bildet ein Gel und hält das Wasser am brennenden Objekt. Es bewirkt dabei nachhaltig einen massiven Anstieg der Löschwirksamkeitsrate. In einer groß angelegten Versuchsreihe bei der Deutschen Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt e.V. wurde unter Verwendung verschiedenster Materialien und realitätsnaher Situationen, die revolutionäre Wirkung von HYDREX unter Beweis gestellt. Höhere Kühlwirkung und gleichmäßiges Verdampfen durch das anhaftende Wasser. Das Polymer schließt das Wasser ein, bindet es und verhindert so ein Ablaufen bzw. vorzeitiges Verdampfen des Wassers. Die Effektivität der aufgebrachten Wassermenge wird um Vielfaches gesteigert. Beim Löschen laufen normalerweise 95 % des Wassers ab. Dieses Wasser kann seine kühlende Wirkung nicht entfalten, stattdessen werden enorme Wasserschäden verursacht. HYDREX bindet das Wasser und bringt es zur Wirkung. Mit dem HYDREX-Gel konnte dieser Wert in Laborversuchen nahezu umgekehrt werden, d.h. 95 % der eingesetzten Wassermenge blieben am Objekt und kamen zur Wirkung. Schon beim Erreichen von 30 % dieser Laborwerte in der Praxis wird die Wirkung um das 6-fache gesteigert. Im Klartext heißt das, dass 800 l Wasser durch den Zusatz von HYDREX die gleiche Wirkung wie 4800 l Wasser ohne den Löschwasserzusatz haben.
Bedeutung in der Praxis:
- Wasserersparnis
 - Reduzierung von Löschwasserschäden
 - Ein schnelleres, gezieltes Eindämmen des Brandherdes mit weniger Einsatzpersonal
 - Zeitersparnis
 - Ermöglicht die Verwendung dünnerer und kleinerer Angriffsleitungen
 - Die Möglichkeit des Einsatzes von kleineren, beweglicheren Löschfahrzeugen
 
- HYDREX Power-Gerät 3610 F
 - 10 Füllungen HYDREX, Inhalt: 50 Gramm pro Füllung
 
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
N3201