
Hersteller: |
Lehner
|
Herstellernummer: | 71159 |
Technische Daten:
- Behälterinhalt: 22 l
- Maße (LxBxH): 300 x 425 x 535 mm
- Gewicht: 11 kg
- Antrieb: Wickelantrieb
- Betriebsspannung: 12 bis 15 Volt
- Sicherung: 25 A
- Stromaufnahme: 3 A
- Drehzahlbereich: 20 – 120 U/min
- Betriebstemperatur: -10 bis +70 °C
- Lagertemperatur: -30 bis +70 °C
- Batteriekabel: 5 m (4,0 mm²)
- Steuerkabel: 6 m, Festanschluss am Streuer, Kabel zum Bedienteil
- Anschlüsse: Stromversorgung, Steuerkabel, Vorbereitung VGM-Dose
- Wichtiger Hinweis: Der AgroDos ® wird standardmäßig als 7-polige Ausführung verkauft. Hierzu muss das Geschwindigkeitssignal als auch das EHR-Signal an der 7-poligen Steckdose (Traktor) vorhanden sein. Sollte dies nicht der Fall sein, so wird ein Zubehör benötigt.
Lehner AgroDos Granulat-Streuer 22 l, 2-Reiher elektrisch, 71159 Der AgroDos® besitzt die... mehr
Lehner AgroDos Granulat-Streuer 22 l, 2-Reiher elektrisch, 71159
Der AgroDos® besitzt die sicherste Technik zur Ausbringung der verschiedensten Granulate beim Kartoffelanbau, die am Markt erhältlich ist!
Die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln (PSM) wie z. B. ATTRACAP® ist nur mit amtlich geprüften und anerkannten Streuern erlaubt, die wie der AgroDos® höchste Sicherheitskriterien erfüllen. Dank der sehr genauen Granulat-Dosierung im mg-Bereich mittels Zellenradschleuse sowie der patentierten, reversierenden Funktion beim Abschalten oder Ausheben, ist ein „Nachrieseln“ des Streuguts absolut ausgeschlossen.
Der AgroDos® startet zudem nur bei Fahrt und abgesenkter Hydraulik. Mehr noch: Via EHR-Überwachung wird sichergestellt, dass beim Ausheben der Streuvorgang automatisch stoppt und sich die Zellenradschleuse um 25° zurückdreht.
Der AgroDos® lässt keine Wünschen offen:
Der AgroDos® ist mit einer von LEHNER patentierten Reversierautomatik ausgestattet, welche die Zellenradschleuse bei Stopp um 25° zurück dreht. Somit ist absolut ausgeschlossen, dass auch nur kleinste Mengen Granulat ungewollt entweichen. Sollte einmal vergessen werden „manuell“ zu stoppen, sendet die EHR-Überwachung beim Ausheben ein Signal zur Abschaltung. Zudem ist der AgroDos® so konfiguriert, dass er erst bei Fahrt und abgesenkter Hydraulik gestartet werden kann.
LAS 4 PSM Bedienteil zur sicheren und zuverlässigen AgroDos®-Steuerung (Bild 3)
Neben der Einstellung der Ausbringmenge mithilfe der Drehzahleinstellung der Zellenradschleuse, lassen sich auch alle weiteren Funktionen vom Bedienteil aus vornehmen wie z. B. Ein/Aus, Start/Stopp, EHR-Signal einstellen, automatische Restentleerung, elektrisches Abdrehen und Anlegen eigener Produkte (Streutabellen). Fünf auswählbare Sprachen und ein Programmspeicher für bis zu 12 Abdrehproben machen das Arbeiten noch komfortabler. Zudem ist die geschwindigkeitsabhängige Dosierung via 7-polige Signalsteckdose oder Radsensor ebenfalls möglich (Zubehör).
Elektrische Variante
Bei der elektrischen Kopplung sind alle Streuer mit Getriebemotor (1) ausgestattet und das Kabel des hinzugefügten Streuers muss einfach nur in die mehrpolige Steckdose (3) des bereits montierten Streuers gesteckt werden – fertig. Daher wird diese sehr einfache Kopplungsart auch häufiger verwendet, als die mechanische Variante.
Der AgroDos® besitzt die sicherste Technik zur Ausbringung der verschiedensten Granulate beim Kartoffelanbau, die am Markt erhältlich ist!
Die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln (PSM) wie z. B. ATTRACAP® ist nur mit amtlich geprüften und anerkannten Streuern erlaubt, die wie der AgroDos® höchste Sicherheitskriterien erfüllen. Dank der sehr genauen Granulat-Dosierung im mg-Bereich mittels Zellenradschleuse sowie der patentierten, reversierenden Funktion beim Abschalten oder Ausheben, ist ein „Nachrieseln“ des Streuguts absolut ausgeschlossen.
Der AgroDos® startet zudem nur bei Fahrt und abgesenkter Hydraulik. Mehr noch: Via EHR-Überwachung wird sichergestellt, dass beim Ausheben der Streuvorgang automatisch stoppt und sich die Zellenradschleuse um 25° zurückdreht.
Der AgroDos® lässt keine Wünschen offen:
- Seit Februar 2010 vom Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) zugelassen
- Betrieb mit 12 Volt Elektromotor
- Elektrisches Abdrehen und Restentleerung serienmäßig
- Bedienteil mit 2-zeiligem Grafikdisplay zur einfachen Veränderung der Aufwandmenge von PSM und Reihenabstand
- Mengenanpassung der Aufwandsmenge +/- 20%
- Einfache Montage und Kopplung der Streuer auf dem Legegerät (elektrisch oder mechanisch)
- Manueller oder wegeabhängiger Betrieb möglich
- Im Lieferumfang zudem enthalten: 2x Verteilerdreieck (Fishtail-Schar), PVC-Spiralschlauch 20 mm, Batteriekabel (5 m), Steuerkabel (6 m) und VGM-Kabel (2,4 m)
Der AgroDos® ist mit einer von LEHNER patentierten Reversierautomatik ausgestattet, welche die Zellenradschleuse bei Stopp um 25° zurück dreht. Somit ist absolut ausgeschlossen, dass auch nur kleinste Mengen Granulat ungewollt entweichen. Sollte einmal vergessen werden „manuell“ zu stoppen, sendet die EHR-Überwachung beim Ausheben ein Signal zur Abschaltung. Zudem ist der AgroDos® so konfiguriert, dass er erst bei Fahrt und abgesenkter Hydraulik gestartet werden kann.
LAS 4 PSM Bedienteil zur sicheren und zuverlässigen AgroDos®-Steuerung (Bild 3)
Neben der Einstellung der Ausbringmenge mithilfe der Drehzahleinstellung der Zellenradschleuse, lassen sich auch alle weiteren Funktionen vom Bedienteil aus vornehmen wie z. B. Ein/Aus, Start/Stopp, EHR-Signal einstellen, automatische Restentleerung, elektrisches Abdrehen und Anlegen eigener Produkte (Streutabellen). Fünf auswählbare Sprachen und ein Programmspeicher für bis zu 12 Abdrehproben machen das Arbeiten noch komfortabler. Zudem ist die geschwindigkeitsabhängige Dosierung via 7-polige Signalsteckdose oder Radsensor ebenfalls möglich (Zubehör).
Elektrische Variante
Bei der elektrischen Kopplung sind alle Streuer mit Getriebemotor (1) ausgestattet und das Kabel des hinzugefügten Streuers muss einfach nur in die mehrpolige Steckdose (3) des bereits montierten Streuers gesteckt werden – fertig. Daher wird diese sehr einfache Kopplungsart auch häufiger verwendet, als die mechanische Variante.
LR0-5
€ 3.119,04*
€ 2.599,20
Netto
*inkl. MwSt.
Lieferzeit 3-5 Werktage
Behälterinhalt:
Sicher & bequem zahlen – Auswahl im Checkout
Rechnungskauf:
Jetzt kaufen, in bis zu 30 Tagen zahlen
Jetzt kaufen, in bis zu 30 Tagen zahlen
Ratenkauf:
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten

Lehner AgroDos Granulat-Streuer 22 l, 2-Reiher elektrisch, 71159
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!






Gleich mitbestellen – passendes Zubehör
Weiteres Zubehör anzeigen ()
Weiteres Zubehör ausblenden
Hersteller: |
Lehner
|
Herstellernummer: | 71159 |
Technische Daten:
- Behälterinhalt: 22 l
- Maße (LxBxH): 300 x 425 x 535 mm
- Gewicht: 11 kg
- Antrieb: Wickelantrieb
- Betriebsspannung: 12 bis 15 Volt
- Sicherung: 25 A
- Stromaufnahme: 3 A
- Drehzahlbereich: 20 – 120 U/min
- Betriebstemperatur: -10 bis +70 °C
- Lagertemperatur: -30 bis +70 °C
- Batteriekabel: 5 m (4,0 mm²)
- Steuerkabel: 6 m, Festanschluss am Streuer, Kabel zum Bedienteil
- Anschlüsse: Stromversorgung, Steuerkabel, Vorbereitung VGM-Dose
- Wichtiger Hinweis: Der AgroDos ® wird standardmäßig als 7-polige Ausführung verkauft. Hierzu muss das Geschwindigkeitssignal als auch das EHR-Signal an der 7-poligen Steckdose (Traktor) vorhanden sein. Sollte dies nicht der Fall sein, so wird ein Zubehör benötigt.
Lehner AgroDos Granulat-Streuer 22 l, 2-Reiher elektrisch, 71159 Der AgroDos® besitzt die... mehr
Lehner AgroDos Granulat-Streuer 22 l, 2-Reiher elektrisch, 71159
Der AgroDos® besitzt die sicherste Technik zur Ausbringung der verschiedensten Granulate beim Kartoffelanbau, die am Markt erhältlich ist!
Die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln (PSM) wie z. B. ATTRACAP® ist nur mit amtlich geprüften und anerkannten Streuern erlaubt, die wie der AgroDos® höchste Sicherheitskriterien erfüllen. Dank der sehr genauen Granulat-Dosierung im mg-Bereich mittels Zellenradschleuse sowie der patentierten, reversierenden Funktion beim Abschalten oder Ausheben, ist ein „Nachrieseln“ des Streuguts absolut ausgeschlossen.
Der AgroDos® startet zudem nur bei Fahrt und abgesenkter Hydraulik. Mehr noch: Via EHR-Überwachung wird sichergestellt, dass beim Ausheben der Streuvorgang automatisch stoppt und sich die Zellenradschleuse um 25° zurückdreht.
Der AgroDos® lässt keine Wünschen offen:
Der AgroDos® ist mit einer von LEHNER patentierten Reversierautomatik ausgestattet, welche die Zellenradschleuse bei Stopp um 25° zurück dreht. Somit ist absolut ausgeschlossen, dass auch nur kleinste Mengen Granulat ungewollt entweichen. Sollte einmal vergessen werden „manuell“ zu stoppen, sendet die EHR-Überwachung beim Ausheben ein Signal zur Abschaltung. Zudem ist der AgroDos® so konfiguriert, dass er erst bei Fahrt und abgesenkter Hydraulik gestartet werden kann.
LAS 4 PSM Bedienteil zur sicheren und zuverlässigen AgroDos®-Steuerung (Bild 3)
Neben der Einstellung der Ausbringmenge mithilfe der Drehzahleinstellung der Zellenradschleuse, lassen sich auch alle weiteren Funktionen vom Bedienteil aus vornehmen wie z. B. Ein/Aus, Start/Stopp, EHR-Signal einstellen, automatische Restentleerung, elektrisches Abdrehen und Anlegen eigener Produkte (Streutabellen). Fünf auswählbare Sprachen und ein Programmspeicher für bis zu 12 Abdrehproben machen das Arbeiten noch komfortabler. Zudem ist die geschwindigkeitsabhängige Dosierung via 7-polige Signalsteckdose oder Radsensor ebenfalls möglich (Zubehör).
Elektrische Variante
Bei der elektrischen Kopplung sind alle Streuer mit Getriebemotor (1) ausgestattet und das Kabel des hinzugefügten Streuers muss einfach nur in die mehrpolige Steckdose (3) des bereits montierten Streuers gesteckt werden – fertig. Daher wird diese sehr einfache Kopplungsart auch häufiger verwendet, als die mechanische Variante.
Der AgroDos® besitzt die sicherste Technik zur Ausbringung der verschiedensten Granulate beim Kartoffelanbau, die am Markt erhältlich ist!
Die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln (PSM) wie z. B. ATTRACAP® ist nur mit amtlich geprüften und anerkannten Streuern erlaubt, die wie der AgroDos® höchste Sicherheitskriterien erfüllen. Dank der sehr genauen Granulat-Dosierung im mg-Bereich mittels Zellenradschleuse sowie der patentierten, reversierenden Funktion beim Abschalten oder Ausheben, ist ein „Nachrieseln“ des Streuguts absolut ausgeschlossen.
Der AgroDos® startet zudem nur bei Fahrt und abgesenkter Hydraulik. Mehr noch: Via EHR-Überwachung wird sichergestellt, dass beim Ausheben der Streuvorgang automatisch stoppt und sich die Zellenradschleuse um 25° zurückdreht.
Der AgroDos® lässt keine Wünschen offen:
- Seit Februar 2010 vom Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) zugelassen
- Betrieb mit 12 Volt Elektromotor
- Elektrisches Abdrehen und Restentleerung serienmäßig
- Bedienteil mit 2-zeiligem Grafikdisplay zur einfachen Veränderung der Aufwandmenge von PSM und Reihenabstand
- Mengenanpassung der Aufwandsmenge +/- 20%
- Einfache Montage und Kopplung der Streuer auf dem Legegerät (elektrisch oder mechanisch)
- Manueller oder wegeabhängiger Betrieb möglich
- Im Lieferumfang zudem enthalten: 2x Verteilerdreieck (Fishtail-Schar), PVC-Spiralschlauch 20 mm, Batteriekabel (5 m), Steuerkabel (6 m) und VGM-Kabel (2,4 m)
Der AgroDos® ist mit einer von LEHNER patentierten Reversierautomatik ausgestattet, welche die Zellenradschleuse bei Stopp um 25° zurück dreht. Somit ist absolut ausgeschlossen, dass auch nur kleinste Mengen Granulat ungewollt entweichen. Sollte einmal vergessen werden „manuell“ zu stoppen, sendet die EHR-Überwachung beim Ausheben ein Signal zur Abschaltung. Zudem ist der AgroDos® so konfiguriert, dass er erst bei Fahrt und abgesenkter Hydraulik gestartet werden kann.
LAS 4 PSM Bedienteil zur sicheren und zuverlässigen AgroDos®-Steuerung (Bild 3)
Neben der Einstellung der Ausbringmenge mithilfe der Drehzahleinstellung der Zellenradschleuse, lassen sich auch alle weiteren Funktionen vom Bedienteil aus vornehmen wie z. B. Ein/Aus, Start/Stopp, EHR-Signal einstellen, automatische Restentleerung, elektrisches Abdrehen und Anlegen eigener Produkte (Streutabellen). Fünf auswählbare Sprachen und ein Programmspeicher für bis zu 12 Abdrehproben machen das Arbeiten noch komfortabler. Zudem ist die geschwindigkeitsabhängige Dosierung via 7-polige Signalsteckdose oder Radsensor ebenfalls möglich (Zubehör).
Elektrische Variante
Bei der elektrischen Kopplung sind alle Streuer mit Getriebemotor (1) ausgestattet und das Kabel des hinzugefügten Streuers muss einfach nur in die mehrpolige Steckdose (3) des bereits montierten Streuers gesteckt werden – fertig. Daher wird diese sehr einfache Kopplungsart auch häufiger verwendet, als die mechanische Variante.
Gleich mitbestellen – passendes Zubehör
Weiteres Zubehör anzeigen ()
Weiteres Zubehör ausblenden
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
71159