| Hersteller: |
Karl Dahm
|
| Herstellernummer: | 30116 |
| EAN: | 4060906301164 |
Technische Daten:
- 230 V, 50/60 Hz
- Volumenstrom: 850 l/h
- maximale Förderhöhe: 1,5 m
- Kabeltyp: HO5RNF (Neopren) mit 3 x 0,75 mm² Querschnitt
Karl Dahm Wasserpumpe Standard, 30116, 4060906301164 Wasserpumpe zur Kühlmittelzufuhr für unsere... mehr
Karl Dahm Wasserpumpe Standard, 30116, 4060906301164
Wasserpumpe zur Kühlmittelzufuhr für unsere Steintrennmaschinen für Wasser mit Temperatur von 5 - 35 ° C
Kühlmittelzufuhr für das Diamantwerkzeug, Reinigung von Rückständen. Für die Innenanwendung bestimmt (Nicht zum Einsatz in Schwimmbecken, Badewannen oder ähnlichen Außenbereichen geeignet)
Zur Montage die Wasserpumpe immer mit der Motorwelle in horizontaler Stellung montieren.
Zur Wartung der Wasserpumpe: Wartungsfreie Wasserpumpe selbstschmierender Motor, erfordert keinerlei öl- oder Schmiermittelzusätze Außenverkleidung lässt sich nicht öffnen, bei Defekten an Pumpe oder Kabel muss sie ersetzt werden für optimale Standzeit die im Siebvorderteil (weißer Teil) angestauten Schmutzrückstände regelmäßig entfernen, das Siebteil kann durch eine kurze Drehbewegung entnommen werden
Fehlersuche: Die Pumpe startet nicht: mögliche Ursache ist ein falsch angeschlossenes oder beschädigtes Versorgungskabel. Dazu das Versorgungskabel kontrollieren oder kontrollieren lassen. Auch möglich ist, dass keine Spannung auf dem Stromkreis liegt. Hierzu den Stromkreis prüfen oder prüfen lassen. Aus der Pumpe tritt kein Wasser aus: in der Pumpe könnte sich eine Luftblase befinden. Einfach Pumpe aus dem Wasser ziehen und erneut eintauchen. Das Flügelrad könnte blockiert sein. Dazu das Siebvorderteil reinigen und prüfen, ob sich das Flügelrad frei drehen kann.
Wasserpumpe zur Kühlmittelzufuhr für Diamantwerkzeuge in Schneidanlagen
Wasserpumpe zur Kühlmittelzufuhr für unsere Steintrennmaschinen für Wasser mit Temperatur von 5 - 35 ° C
Kühlmittelzufuhr für das Diamantwerkzeug, Reinigung von Rückständen. Für die Innenanwendung bestimmt (Nicht zum Einsatz in Schwimmbecken, Badewannen oder ähnlichen Außenbereichen geeignet)
Zur Montage die Wasserpumpe immer mit der Motorwelle in horizontaler Stellung montieren.
Zur Wartung der Wasserpumpe: Wartungsfreie Wasserpumpe selbstschmierender Motor, erfordert keinerlei öl- oder Schmiermittelzusätze Außenverkleidung lässt sich nicht öffnen, bei Defekten an Pumpe oder Kabel muss sie ersetzt werden für optimale Standzeit die im Siebvorderteil (weißer Teil) angestauten Schmutzrückstände regelmäßig entfernen, das Siebteil kann durch eine kurze Drehbewegung entnommen werden
Fehlersuche: Die Pumpe startet nicht: mögliche Ursache ist ein falsch angeschlossenes oder beschädigtes Versorgungskabel. Dazu das Versorgungskabel kontrollieren oder kontrollieren lassen. Auch möglich ist, dass keine Spannung auf dem Stromkreis liegt. Hierzu den Stromkreis prüfen oder prüfen lassen. Aus der Pumpe tritt kein Wasser aus: in der Pumpe könnte sich eine Luftblase befinden. Einfach Pumpe aus dem Wasser ziehen und erneut eintauchen. Das Flügelrad könnte blockiert sein. Dazu das Siebvorderteil reinigen und prüfen, ob sich das Flügelrad frei drehen kann.
Wasserpumpe zur Kühlmittelzufuhr für Diamantwerkzeuge in Schneidanlagen
KD-920
Sicher & bequem zahlen – Auswahl im Checkout
Rechnungskauf:
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Ratenkauf:
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
Karl Dahm Wasserpumpe Standard, 30116
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!
Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
| Hersteller: |
Karl Dahm
|
| Herstellernummer: | 30116 |
| EAN: | 4060906301164 |
Technische Daten:
- 230 V, 50/60 Hz
- Volumenstrom: 850 l/h
- maximale Förderhöhe: 1,5 m
- Kabeltyp: HO5RNF (Neopren) mit 3 x 0,75 mm² Querschnitt
Karl Dahm Wasserpumpe Standard, 30116, 4060906301164 Wasserpumpe zur Kühlmittelzufuhr für unsere... mehr
Karl Dahm Wasserpumpe Standard, 30116, 4060906301164
Wasserpumpe zur Kühlmittelzufuhr für unsere Steintrennmaschinen für Wasser mit Temperatur von 5 - 35 ° C
Kühlmittelzufuhr für das Diamantwerkzeug, Reinigung von Rückständen. Für die Innenanwendung bestimmt (Nicht zum Einsatz in Schwimmbecken, Badewannen oder ähnlichen Außenbereichen geeignet)
Zur Montage die Wasserpumpe immer mit der Motorwelle in horizontaler Stellung montieren.
Zur Wartung der Wasserpumpe: Wartungsfreie Wasserpumpe selbstschmierender Motor, erfordert keinerlei öl- oder Schmiermittelzusätze Außenverkleidung lässt sich nicht öffnen, bei Defekten an Pumpe oder Kabel muss sie ersetzt werden für optimale Standzeit die im Siebvorderteil (weißer Teil) angestauten Schmutzrückstände regelmäßig entfernen, das Siebteil kann durch eine kurze Drehbewegung entnommen werden
Fehlersuche: Die Pumpe startet nicht: mögliche Ursache ist ein falsch angeschlossenes oder beschädigtes Versorgungskabel. Dazu das Versorgungskabel kontrollieren oder kontrollieren lassen. Auch möglich ist, dass keine Spannung auf dem Stromkreis liegt. Hierzu den Stromkreis prüfen oder prüfen lassen. Aus der Pumpe tritt kein Wasser aus: in der Pumpe könnte sich eine Luftblase befinden. Einfach Pumpe aus dem Wasser ziehen und erneut eintauchen. Das Flügelrad könnte blockiert sein. Dazu das Siebvorderteil reinigen und prüfen, ob sich das Flügelrad frei drehen kann.
Wasserpumpe zur Kühlmittelzufuhr für Diamantwerkzeuge in Schneidanlagen
Wasserpumpe zur Kühlmittelzufuhr für unsere Steintrennmaschinen für Wasser mit Temperatur von 5 - 35 ° C
Kühlmittelzufuhr für das Diamantwerkzeug, Reinigung von Rückständen. Für die Innenanwendung bestimmt (Nicht zum Einsatz in Schwimmbecken, Badewannen oder ähnlichen Außenbereichen geeignet)
Zur Montage die Wasserpumpe immer mit der Motorwelle in horizontaler Stellung montieren.
Zur Wartung der Wasserpumpe: Wartungsfreie Wasserpumpe selbstschmierender Motor, erfordert keinerlei öl- oder Schmiermittelzusätze Außenverkleidung lässt sich nicht öffnen, bei Defekten an Pumpe oder Kabel muss sie ersetzt werden für optimale Standzeit die im Siebvorderteil (weißer Teil) angestauten Schmutzrückstände regelmäßig entfernen, das Siebteil kann durch eine kurze Drehbewegung entnommen werden
Fehlersuche: Die Pumpe startet nicht: mögliche Ursache ist ein falsch angeschlossenes oder beschädigtes Versorgungskabel. Dazu das Versorgungskabel kontrollieren oder kontrollieren lassen. Auch möglich ist, dass keine Spannung auf dem Stromkreis liegt. Hierzu den Stromkreis prüfen oder prüfen lassen. Aus der Pumpe tritt kein Wasser aus: in der Pumpe könnte sich eine Luftblase befinden. Einfach Pumpe aus dem Wasser ziehen und erneut eintauchen. Das Flügelrad könnte blockiert sein. Dazu das Siebvorderteil reinigen und prüfen, ob sich das Flügelrad frei drehen kann.
Wasserpumpe zur Kühlmittelzufuhr für Diamantwerkzeuge in Schneidanlagen
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
30116