| Hersteller: |
Karl Dahm
|
| Herstellernummer: | 12529 |
| EAN: | 4060906125296 |
Karl Dahm Stelzlager selbstnivellierend, 37,5-50 mm, 12529, 4060906125296 Stelzlager... mehr
Karl Dahm Stelzlager selbstnivellierend, 37,5-50 mm, 12529, 4060906125296
Stelzlager selbstnivellierend 37,5 bis 50 mm für den Außenbereich Art. 12529
Stelzlager höhenverstellbar und selbstnivellierend
Stelzlager mit selbstnivellierendem Kopf. Optimal für Die dauerhafte, mörtelfreie Verlegung von Terrassenplatten im Außenbereich. Dank dem selbstnivellierenden Kopfteil können die Platten auch auf abfälligem Untergrund (bis max. 5% Gefälle) verlegt werden. So kann Regenwasser ungehindert in den Abfluss fließen. Ein weiterer Vorteil bei der Verlegung von Außenplatten mit Stelzlagern: auf dem Untergrund befindliche Leitungen und Rohre müssen nicht versetzt werden. Dank den Stelzlagern können die Terrassenplatten einfach über den Rohren verlegt werden. Diese können auch problemlos für spätere Reparaturen, etc. freigelegt werden. Ein Stelzlager besteht aus: einem Oberteil (Kopf) einem Unterteil einem Mittelteil mit Gewinde Die Unterteile der Stelzlager sind mit Einkerbungen versehen, die man wegschneiden kann, sobald man die Stelzlager in Ecken oder an der Wand verlegen muss. Die Höhe der Stelzlager kann man einfach mit einem Schlitzschraubenzieher einstellen. So kann ein unebener Untergrund ausgeglichen werden. Der Kopf eines Stelzlagers verfügt über eine Gummibeschichtung, die Tritte abfedert und verhindert, dass die Platten verrutschen. Fugenbreite 2 mm Ca. Verbrauch pro m² bei Plattengröße 25x25=18 Stück; 40x60=5 Stück; 60x60=4 Stück 30x30=13 Stück; 45x45=6 Stück; 80x80=2 Stück 40x40= 8 Stück; 50x50=5 Stück; 100x50=3 Stück
Stelzlager mit selbstnivellierendem Kopf. Art. 12529
Stelzlager selbstnivellierend 37,5 bis 50 mm für den Außenbereich Art. 12529
Stelzlager höhenverstellbar und selbstnivellierend
Stelzlager mit selbstnivellierendem Kopf. Optimal für Die dauerhafte, mörtelfreie Verlegung von Terrassenplatten im Außenbereich. Dank dem selbstnivellierenden Kopfteil können die Platten auch auf abfälligem Untergrund (bis max. 5% Gefälle) verlegt werden. So kann Regenwasser ungehindert in den Abfluss fließen. Ein weiterer Vorteil bei der Verlegung von Außenplatten mit Stelzlagern: auf dem Untergrund befindliche Leitungen und Rohre müssen nicht versetzt werden. Dank den Stelzlagern können die Terrassenplatten einfach über den Rohren verlegt werden. Diese können auch problemlos für spätere Reparaturen, etc. freigelegt werden. Ein Stelzlager besteht aus: einem Oberteil (Kopf) einem Unterteil einem Mittelteil mit Gewinde Die Unterteile der Stelzlager sind mit Einkerbungen versehen, die man wegschneiden kann, sobald man die Stelzlager in Ecken oder an der Wand verlegen muss. Die Höhe der Stelzlager kann man einfach mit einem Schlitzschraubenzieher einstellen. So kann ein unebener Untergrund ausgeglichen werden. Der Kopf eines Stelzlagers verfügt über eine Gummibeschichtung, die Tritte abfedert und verhindert, dass die Platten verrutschen. Fugenbreite 2 mm Ca. Verbrauch pro m² bei Plattengröße 25x25=18 Stück; 40x60=5 Stück; 60x60=4 Stück 30x30=13 Stück; 45x45=6 Stück; 80x80=2 Stück 40x40= 8 Stück; 50x50=5 Stück; 100x50=3 Stück
Stelzlager mit selbstnivellierendem Kopf. Art. 12529
KD-759
Sicher & bequem zahlen – Auswahl im Checkout
Rechnungskauf:
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Ratenkauf:
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
Karl Dahm Stelzlager selbstnivellierend, 37,5-50 mm, 12529
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!
Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
| Hersteller: |
Karl Dahm
|
| Herstellernummer: | 12529 |
| EAN: | 4060906125296 |
Karl Dahm Stelzlager selbstnivellierend, 37,5-50 mm, 12529, 4060906125296 Stelzlager... mehr
Karl Dahm Stelzlager selbstnivellierend, 37,5-50 mm, 12529, 4060906125296
Stelzlager selbstnivellierend 37,5 bis 50 mm für den Außenbereich Art. 12529
Stelzlager höhenverstellbar und selbstnivellierend
Stelzlager mit selbstnivellierendem Kopf. Optimal für Die dauerhafte, mörtelfreie Verlegung von Terrassenplatten im Außenbereich. Dank dem selbstnivellierenden Kopfteil können die Platten auch auf abfälligem Untergrund (bis max. 5% Gefälle) verlegt werden. So kann Regenwasser ungehindert in den Abfluss fließen. Ein weiterer Vorteil bei der Verlegung von Außenplatten mit Stelzlagern: auf dem Untergrund befindliche Leitungen und Rohre müssen nicht versetzt werden. Dank den Stelzlagern können die Terrassenplatten einfach über den Rohren verlegt werden. Diese können auch problemlos für spätere Reparaturen, etc. freigelegt werden. Ein Stelzlager besteht aus: einem Oberteil (Kopf) einem Unterteil einem Mittelteil mit Gewinde Die Unterteile der Stelzlager sind mit Einkerbungen versehen, die man wegschneiden kann, sobald man die Stelzlager in Ecken oder an der Wand verlegen muss. Die Höhe der Stelzlager kann man einfach mit einem Schlitzschraubenzieher einstellen. So kann ein unebener Untergrund ausgeglichen werden. Der Kopf eines Stelzlagers verfügt über eine Gummibeschichtung, die Tritte abfedert und verhindert, dass die Platten verrutschen. Fugenbreite 2 mm Ca. Verbrauch pro m² bei Plattengröße 25x25=18 Stück; 40x60=5 Stück; 60x60=4 Stück 30x30=13 Stück; 45x45=6 Stück; 80x80=2 Stück 40x40= 8 Stück; 50x50=5 Stück; 100x50=3 Stück
Stelzlager mit selbstnivellierendem Kopf. Art. 12529
Stelzlager selbstnivellierend 37,5 bis 50 mm für den Außenbereich Art. 12529
Stelzlager höhenverstellbar und selbstnivellierend
Stelzlager mit selbstnivellierendem Kopf. Optimal für Die dauerhafte, mörtelfreie Verlegung von Terrassenplatten im Außenbereich. Dank dem selbstnivellierenden Kopfteil können die Platten auch auf abfälligem Untergrund (bis max. 5% Gefälle) verlegt werden. So kann Regenwasser ungehindert in den Abfluss fließen. Ein weiterer Vorteil bei der Verlegung von Außenplatten mit Stelzlagern: auf dem Untergrund befindliche Leitungen und Rohre müssen nicht versetzt werden. Dank den Stelzlagern können die Terrassenplatten einfach über den Rohren verlegt werden. Diese können auch problemlos für spätere Reparaturen, etc. freigelegt werden. Ein Stelzlager besteht aus: einem Oberteil (Kopf) einem Unterteil einem Mittelteil mit Gewinde Die Unterteile der Stelzlager sind mit Einkerbungen versehen, die man wegschneiden kann, sobald man die Stelzlager in Ecken oder an der Wand verlegen muss. Die Höhe der Stelzlager kann man einfach mit einem Schlitzschraubenzieher einstellen. So kann ein unebener Untergrund ausgeglichen werden. Der Kopf eines Stelzlagers verfügt über eine Gummibeschichtung, die Tritte abfedert und verhindert, dass die Platten verrutschen. Fugenbreite 2 mm Ca. Verbrauch pro m² bei Plattengröße 25x25=18 Stück; 40x60=5 Stück; 60x60=4 Stück 30x30=13 Stück; 45x45=6 Stück; 80x80=2 Stück 40x40= 8 Stück; 50x50=5 Stück; 100x50=3 Stück
Stelzlager mit selbstnivellierendem Kopf. Art. 12529
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
12529