
Hersteller: |
JUMO
|
Herstellernummer: | 60000903 |
EAN: | 4053877007173 |
Technische Daten:
- Geräteausführung: Aufbaugerät
- Ausführung des Sensors: Stabfühler
- Ausführung des elektrischen Anschlusses: Schraubanschluss
- Schutzart (IP): IP54
- Geeignet als Wächter
- Max. Betriebstemperatur: 700 °C
- Schaltdifferenz der Temperatur: 15 °C
- Anzahl der Kontakte als Schließer: 0
- Anzahl der Kontakte als Öffner: 0
- Anzahl der Kontakte als Wechsler: 1
- Einstellbare Einschalttemperatur: 40 °C
- Einstellbare Ausschalttemperatur: 120 °C
JUMO Abgastemperaturwächter mit Umschaltkontakt, 40 bis 120 °C, Tauchrohr 150 mm, 60000903,... mehr
JUMO Abgastemperaturwächter mit Umschaltkontakt, 40 bis 120 °C, Tauchrohr 150 mm, 60000903, 4053877007173
Das robuste Gehäuse aus Alu-Druckguss sowie das stabile Stahltauchrohr gewährleisten einen Einsatz unter rauen Bedingungen. Durch das verwendete Stabausdehnungsprinzip kann der Abgastemperaturwächter bis zu einer maximalen Fühlertemperatur von 700 °C eingesetzt werden. Die maximal zulässige Umgebungstemperatur am Gehäuse (Schutzart IP54) liegt zwischen -50 °C und +80 °C. Ein entscheidender Vorteil ist es, dass zur Temperaturmessung keine zusätzliche Hilfsenergie benötigt wird. Der elektrische Anschluss erfolgt direkt mit Schraubklemmen an dem verbauten Mikroschalter, der eine maximal zulässige Schaltleistung von AC 230 Volt / 10 Ampere direkt schalten kann. Der Thermostat hat eine Schaltdifferenz (Hysterese) von 10 bis 18 K und schaltet nach Unterschreiten der Abschalttemperatur um diesen Wert automatisch wieder zurück in den Ursprungszustand. Das Gerät zeichnet sich durch eine schnelle Reaktionsgeschwindigkeit von ≤ 45 Sekunden in Rauchgas aus und ist zugelassen nach DIN EN 14597. Durch die Verschraubung mit Gewinde G 1/2 Zoll kann das Gerät direkt im Rauchgaskanal eingebaut werden. Anwendung findet der Abgastemperaturwächter bei jeglicher Art der Rauchgasüberwachung, in der Heizungstechnik sowie Festbrennstoffkesseln bei bivalentem Betrieb mit Ölkesseln. Auch bei der Verriegelung von unterdruckverursachenden Lüftungsanlagen in Kombination mit Kachelöfen und Kaminen wird der Abgastemperaturwächter verwendet.
Das robuste Gehäuse aus Alu-Druckguss sowie das stabile Stahltauchrohr gewährleisten einen Einsatz unter rauen Bedingungen. Durch das verwendete Stabausdehnungsprinzip kann der Abgastemperaturwächter bis zu einer maximalen Fühlertemperatur von 700 °C eingesetzt werden. Die maximal zulässige Umgebungstemperatur am Gehäuse (Schutzart IP54) liegt zwischen -50 °C und +80 °C. Ein entscheidender Vorteil ist es, dass zur Temperaturmessung keine zusätzliche Hilfsenergie benötigt wird. Der elektrische Anschluss erfolgt direkt mit Schraubklemmen an dem verbauten Mikroschalter, der eine maximal zulässige Schaltleistung von AC 230 Volt / 10 Ampere direkt schalten kann. Der Thermostat hat eine Schaltdifferenz (Hysterese) von 10 bis 18 K und schaltet nach Unterschreiten der Abschalttemperatur um diesen Wert automatisch wieder zurück in den Ursprungszustand. Das Gerät zeichnet sich durch eine schnelle Reaktionsgeschwindigkeit von ≤ 45 Sekunden in Rauchgas aus und ist zugelassen nach DIN EN 14597. Durch die Verschraubung mit Gewinde G 1/2 Zoll kann das Gerät direkt im Rauchgaskanal eingebaut werden. Anwendung findet der Abgastemperaturwächter bei jeglicher Art der Rauchgasüberwachung, in der Heizungstechnik sowie Festbrennstoffkesseln bei bivalentem Betrieb mit Ölkesseln. Auch bei der Verriegelung von unterdruckverursachenden Lüftungsanlagen in Kombination mit Kachelöfen und Kaminen wird der Abgastemperaturwächter verwendet.
JU3-1002
Sicher & bequem zahlen – Auswahl im Checkout
Rechnungskauf:
Jetzt kaufen, in bis zu 30 Tagen zahlen
Jetzt kaufen, in bis zu 30 Tagen zahlen
Ratenkauf:
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten

JUMO Abgastemperaturwächter mit Umschaltkontakt, 40 bis 120 °C, Tauchrohr 150 mm, 60000903
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!






Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
JUMO
|
Herstellernummer: | 60000903 |
EAN: | 4053877007173 |
Technische Daten:
- Geräteausführung: Aufbaugerät
- Ausführung des Sensors: Stabfühler
- Ausführung des elektrischen Anschlusses: Schraubanschluss
- Schutzart (IP): IP54
- Geeignet als Wächter
- Max. Betriebstemperatur: 700 °C
- Schaltdifferenz der Temperatur: 15 °C
- Anzahl der Kontakte als Schließer: 0
- Anzahl der Kontakte als Öffner: 0
- Anzahl der Kontakte als Wechsler: 1
- Einstellbare Einschalttemperatur: 40 °C
- Einstellbare Ausschalttemperatur: 120 °C
JUMO Abgastemperaturwächter mit Umschaltkontakt, 40 bis 120 °C, Tauchrohr 150 mm, 60000903,... mehr
JUMO Abgastemperaturwächter mit Umschaltkontakt, 40 bis 120 °C, Tauchrohr 150 mm, 60000903, 4053877007173
Das robuste Gehäuse aus Alu-Druckguss sowie das stabile Stahltauchrohr gewährleisten einen Einsatz unter rauen Bedingungen. Durch das verwendete Stabausdehnungsprinzip kann der Abgastemperaturwächter bis zu einer maximalen Fühlertemperatur von 700 °C eingesetzt werden. Die maximal zulässige Umgebungstemperatur am Gehäuse (Schutzart IP54) liegt zwischen -50 °C und +80 °C. Ein entscheidender Vorteil ist es, dass zur Temperaturmessung keine zusätzliche Hilfsenergie benötigt wird. Der elektrische Anschluss erfolgt direkt mit Schraubklemmen an dem verbauten Mikroschalter, der eine maximal zulässige Schaltleistung von AC 230 Volt / 10 Ampere direkt schalten kann. Der Thermostat hat eine Schaltdifferenz (Hysterese) von 10 bis 18 K und schaltet nach Unterschreiten der Abschalttemperatur um diesen Wert automatisch wieder zurück in den Ursprungszustand. Das Gerät zeichnet sich durch eine schnelle Reaktionsgeschwindigkeit von ≤ 45 Sekunden in Rauchgas aus und ist zugelassen nach DIN EN 14597. Durch die Verschraubung mit Gewinde G 1/2 Zoll kann das Gerät direkt im Rauchgaskanal eingebaut werden. Anwendung findet der Abgastemperaturwächter bei jeglicher Art der Rauchgasüberwachung, in der Heizungstechnik sowie Festbrennstoffkesseln bei bivalentem Betrieb mit Ölkesseln. Auch bei der Verriegelung von unterdruckverursachenden Lüftungsanlagen in Kombination mit Kachelöfen und Kaminen wird der Abgastemperaturwächter verwendet.
Das robuste Gehäuse aus Alu-Druckguss sowie das stabile Stahltauchrohr gewährleisten einen Einsatz unter rauen Bedingungen. Durch das verwendete Stabausdehnungsprinzip kann der Abgastemperaturwächter bis zu einer maximalen Fühlertemperatur von 700 °C eingesetzt werden. Die maximal zulässige Umgebungstemperatur am Gehäuse (Schutzart IP54) liegt zwischen -50 °C und +80 °C. Ein entscheidender Vorteil ist es, dass zur Temperaturmessung keine zusätzliche Hilfsenergie benötigt wird. Der elektrische Anschluss erfolgt direkt mit Schraubklemmen an dem verbauten Mikroschalter, der eine maximal zulässige Schaltleistung von AC 230 Volt / 10 Ampere direkt schalten kann. Der Thermostat hat eine Schaltdifferenz (Hysterese) von 10 bis 18 K und schaltet nach Unterschreiten der Abschalttemperatur um diesen Wert automatisch wieder zurück in den Ursprungszustand. Das Gerät zeichnet sich durch eine schnelle Reaktionsgeschwindigkeit von ≤ 45 Sekunden in Rauchgas aus und ist zugelassen nach DIN EN 14597. Durch die Verschraubung mit Gewinde G 1/2 Zoll kann das Gerät direkt im Rauchgaskanal eingebaut werden. Anwendung findet der Abgastemperaturwächter bei jeglicher Art der Rauchgasüberwachung, in der Heizungstechnik sowie Festbrennstoffkesseln bei bivalentem Betrieb mit Ölkesseln. Auch bei der Verriegelung von unterdruckverursachenden Lüftungsanlagen in Kombination mit Kachelöfen und Kaminen wird der Abgastemperaturwächter verwendet.
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
60000903