
Hersteller: |
HELLA
|
Herstellernummer: | 5DS 009 602-011 |
EAN: | 4082300259575 |
Technische Daten:
- Lampenart: LED
- Lichttechnologie: LED
- Zulassungsart: ECE
- Spannung: 12 V
- Anschlussanzahl: 5
- nur in Verbindung mit: 2VD/2VP 012 381-...
- Montage durch Fachpersonal erforderlich!
HELLA Steuergerät, Beleuchtung - 12V - Anschlussanzahl: 5 - LED, 5DS 009 602-011, 4082300259575... mehr
HELLA Steuergerät, Beleuchtung - 12V - Anschlussanzahl: 5 - LED, 5DS 009 602-011, 4082300259575
Verwendung nur mit HELLA LED-Blinkleuchten. Ist das vorhandene Bordnetz darauf programmiert die Beleuchtung auch zu überprüfen wenn sie nicht in Betrieb ist, spricht man von einer Kaltabfrage. Bei einer Kaltabfrage wird im ausgeschalteten Zustand ein kleiner Testimpuls an die Leuchte geschickt und geprüft, ob dieser durch die Glühlampe gegen Masse abgeleitet wird. Die Energie ist dabei so gering, dass die Glühlampe nicht aufleuchtet. Da LED-Leuchten grundsätzlich für diese Form der Überwachung nicht geeignet sind, bietet HELLA eine Elektronik zur „Simulation der Kaltabfrage“ an, um den Betrieb zu gewährleisten. Das Simulationsgerät wird zwischen dem Zentralsteuergerät und einer einer ISO 13207 konformen LED-Blinkleuchte angeschlossen. Das Steuergerät für Kaltabfrage prüft die Funktion des Blinkers während des Betriebs mit Hilfe des ISO Impulses. Bei Ausfall des Blinkers speichert sich das Gerät den letzten Zustand und kann somit bei der nächsten Kaltabfrage angezeigt werden.
OE-Referenzen: AGCO 72440012; AGCO H931 901 020 080; FENDT 72440012; FENDT H 931.901.020.080; SCANIA 2 197 752
Verwendung nur mit HELLA LED-Blinkleuchten. Ist das vorhandene Bordnetz darauf programmiert die Beleuchtung auch zu überprüfen wenn sie nicht in Betrieb ist, spricht man von einer Kaltabfrage. Bei einer Kaltabfrage wird im ausgeschalteten Zustand ein kleiner Testimpuls an die Leuchte geschickt und geprüft, ob dieser durch die Glühlampe gegen Masse abgeleitet wird. Die Energie ist dabei so gering, dass die Glühlampe nicht aufleuchtet. Da LED-Leuchten grundsätzlich für diese Form der Überwachung nicht geeignet sind, bietet HELLA eine Elektronik zur „Simulation der Kaltabfrage“ an, um den Betrieb zu gewährleisten. Das Simulationsgerät wird zwischen dem Zentralsteuergerät und einer einer ISO 13207 konformen LED-Blinkleuchte angeschlossen. Das Steuergerät für Kaltabfrage prüft die Funktion des Blinkers während des Betriebs mit Hilfe des ISO Impulses. Bei Ausfall des Blinkers speichert sich das Gerät den letzten Zustand und kann somit bei der nächsten Kaltabfrage angezeigt werden.
- Zur individuellen Funktionsüberwachung von zur ISO Norm 13207-1 kompatiblen LED-Blinkleuchten
- Speicherung und Weitergabe des letzten Funktionszustands der LED-Blinkleuchte an das Zentralsteuergerät
- Für Fahrzeuge mit 12 V oder 24 V Bordnetzspannungen
- Zu ISO 7588-2 kompatibles Steckerbild
- nur in Verbindung mit: 2VD/2VP 012 381-...
- Zulassungsart: ECE
OE-Referenzen: AGCO 72440012; AGCO H931 901 020 080; FENDT 72440012; FENDT H 931.901.020.080; SCANIA 2 197 752
CL1-201
€ 66,47*
€ 55,39
Netto
*inkl. MwSt.
Lieferzeit 3-5 Werktage
Sicher & bequem zahlen – Auswahl im Checkout
Rechnungskauf:
Jetzt kaufen, in bis zu 30 Tagen zahlen
Jetzt kaufen, in bis zu 30 Tagen zahlen
Ratenkauf:
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten

HELLA Steuergerät, Beleuchtung - 12V - Anschlussanzahl: 5 - LED, 5DS 009 602-011
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!






Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
HELLA
|
Herstellernummer: | 5DS 009 602-011 |
EAN: | 4082300259575 |
Technische Daten:
- Lampenart: LED
- Lichttechnologie: LED
- Zulassungsart: ECE
- Spannung: 12 V
- Anschlussanzahl: 5
- nur in Verbindung mit: 2VD/2VP 012 381-...
- Montage durch Fachpersonal erforderlich!
HELLA Steuergerät, Beleuchtung - 12V - Anschlussanzahl: 5 - LED, 5DS 009 602-011, 4082300259575... mehr
HELLA Steuergerät, Beleuchtung - 12V - Anschlussanzahl: 5 - LED, 5DS 009 602-011, 4082300259575
Verwendung nur mit HELLA LED-Blinkleuchten. Ist das vorhandene Bordnetz darauf programmiert die Beleuchtung auch zu überprüfen wenn sie nicht in Betrieb ist, spricht man von einer Kaltabfrage. Bei einer Kaltabfrage wird im ausgeschalteten Zustand ein kleiner Testimpuls an die Leuchte geschickt und geprüft, ob dieser durch die Glühlampe gegen Masse abgeleitet wird. Die Energie ist dabei so gering, dass die Glühlampe nicht aufleuchtet. Da LED-Leuchten grundsätzlich für diese Form der Überwachung nicht geeignet sind, bietet HELLA eine Elektronik zur „Simulation der Kaltabfrage“ an, um den Betrieb zu gewährleisten. Das Simulationsgerät wird zwischen dem Zentralsteuergerät und einer einer ISO 13207 konformen LED-Blinkleuchte angeschlossen. Das Steuergerät für Kaltabfrage prüft die Funktion des Blinkers während des Betriebs mit Hilfe des ISO Impulses. Bei Ausfall des Blinkers speichert sich das Gerät den letzten Zustand und kann somit bei der nächsten Kaltabfrage angezeigt werden.
OE-Referenzen: AGCO 72440012; AGCO H931 901 020 080; FENDT 72440012; FENDT H 931.901.020.080; SCANIA 2 197 752
Verwendung nur mit HELLA LED-Blinkleuchten. Ist das vorhandene Bordnetz darauf programmiert die Beleuchtung auch zu überprüfen wenn sie nicht in Betrieb ist, spricht man von einer Kaltabfrage. Bei einer Kaltabfrage wird im ausgeschalteten Zustand ein kleiner Testimpuls an die Leuchte geschickt und geprüft, ob dieser durch die Glühlampe gegen Masse abgeleitet wird. Die Energie ist dabei so gering, dass die Glühlampe nicht aufleuchtet. Da LED-Leuchten grundsätzlich für diese Form der Überwachung nicht geeignet sind, bietet HELLA eine Elektronik zur „Simulation der Kaltabfrage“ an, um den Betrieb zu gewährleisten. Das Simulationsgerät wird zwischen dem Zentralsteuergerät und einer einer ISO 13207 konformen LED-Blinkleuchte angeschlossen. Das Steuergerät für Kaltabfrage prüft die Funktion des Blinkers während des Betriebs mit Hilfe des ISO Impulses. Bei Ausfall des Blinkers speichert sich das Gerät den letzten Zustand und kann somit bei der nächsten Kaltabfrage angezeigt werden.
- Zur individuellen Funktionsüberwachung von zur ISO Norm 13207-1 kompatiblen LED-Blinkleuchten
- Speicherung und Weitergabe des letzten Funktionszustands der LED-Blinkleuchte an das Zentralsteuergerät
- Für Fahrzeuge mit 12 V oder 24 V Bordnetzspannungen
- Zu ISO 7588-2 kompatibles Steckerbild
- nur in Verbindung mit: 2VD/2VP 012 381-...
- Zulassungsart: ECE
OE-Referenzen: AGCO 72440012; AGCO H931 901 020 080; FENDT 72440012; FENDT H 931.901.020.080; SCANIA 2 197 752
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
5DS 009 602-011