
Hersteller: |
HELLA
|
Herstellernummer: | 6PP 009 400-311 |
EAN: | 4082300306828 |
Technische Daten:
- von: 10000 Pa
- bis: 118000 Pa
- Spannung: 5 V
- Widerstand: 2080 Ohm
- Anzahl der Steckkontakte: 4 -polig
- Sensorart: NTC-Sensor
- SVHC: 7439-92-1; Lead
- Montage durch Fachpersonal erforderlich!
HELLA Sensor, Saugrohrdruck - 5V - 4-polig, 6PP 009 400-311, 4082300306828 Der Elektronikanteil... mehr
HELLA Sensor, Saugrohrdruck - 5V - 4-polig, 6PP 009 400-311, 4082300306828
Der Elektronikanteil in Fahrzeugen hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Eine Entwicklung, bei der HELLA im Bereich der automobilen Erstausrüstung als Innovationsführer seit langem eine besondere Rolle einnimmt. Von dieser langjährigen Erstausrüstungskompetenz profitiert in besonderem Maße auch der freie Teilemarkt – denn HELLA transferiert sein umfassendes OE-Know-how erfolgreich auf dieses Gebiet und nutzt das vorhandene Expertenwissen auf diese Art optimal aus. Der HELLA Drosselklappenstutzen regelt die Menge der Ansaugluft und stellt die gleichmäßige Leistungsabgabe des Motors sicher. In modernen Kraftfahrzeugen übernimmt er zudem die Aufgabe des Leerlaufstellers. Saugrohr- und Ladedrucksensor befinden sich im Ansaugtrakt des Fahrzeugs und messen den Luftdruck, wobei der Saugrohrdrucksensor den Saugrohrunterdruck misst, der nach der Drosselklappe im Ansaugrohr herrscht und der Ladedrucksensor den Absolutdruck der angesaugten Luft vor der Drosselklappe. Die Sensoren geben die ermittelten Werte an die Motorsteuerung weiter. HELLAs Kompetenzen zeigen sich zum einen bei der qualitativ hochwertigen Fertigung, welche eine lange Lebensdauer der Produkte gewährleistet. Zum anderen in der stetigen Weiterentwicklung und Erweiterung des Produktangebotes.
OE-Referenzen: ALFA ROMEO 46553045; ALFA ROMEO 55209037; ALFA ROMEO 55219296; ALFA ROMEO 71732447; ALFA ROMEO 77364145; ALFA ROMEO 77364869; FERRARI 46553045; FERRARI 55209037; FERRARI 55219296; FERRARI 71732447; FERRARI 77364145; FERRARI 77364869; FIAT 46553045; FIAT 55209037; FIAT 55219296; FIAT 71732447; FIAT 77364145; FIAT 77364869; FORD 1 562 724; FORD 1 580 533; FORD 9S519J559BB; GENERAL MOTORS 95512846; JEEP 55219296; LANCIA 46553045; LANCIA 55209037; LANCIA 55219296; LANCIA 71732447; LANCIA 77364145; LANCIA 77364869; MITSUBISHI MN195775; MITSUBISHI MR985032; OPEL 12 47 474; OPEL 95512846; SMART A0051536128; SMART A0061534728; VAUXHALL 12 47 474; VAUXHALL 95512846
Der Elektronikanteil in Fahrzeugen hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Eine Entwicklung, bei der HELLA im Bereich der automobilen Erstausrüstung als Innovationsführer seit langem eine besondere Rolle einnimmt. Von dieser langjährigen Erstausrüstungskompetenz profitiert in besonderem Maße auch der freie Teilemarkt – denn HELLA transferiert sein umfassendes OE-Know-how erfolgreich auf dieses Gebiet und nutzt das vorhandene Expertenwissen auf diese Art optimal aus. Der HELLA Drosselklappenstutzen regelt die Menge der Ansaugluft und stellt die gleichmäßige Leistungsabgabe des Motors sicher. In modernen Kraftfahrzeugen übernimmt er zudem die Aufgabe des Leerlaufstellers. Saugrohr- und Ladedrucksensor befinden sich im Ansaugtrakt des Fahrzeugs und messen den Luftdruck, wobei der Saugrohrdrucksensor den Saugrohrunterdruck misst, der nach der Drosselklappe im Ansaugrohr herrscht und der Ladedrucksensor den Absolutdruck der angesaugten Luft vor der Drosselklappe. Die Sensoren geben die ermittelten Werte an die Motorsteuerung weiter. HELLAs Kompetenzen zeigen sich zum einen bei der qualitativ hochwertigen Fertigung, welche eine lange Lebensdauer der Produkte gewährleistet. Zum anderen in der stetigen Weiterentwicklung und Erweiterung des Produktangebotes.
- passend für u.a. Fiat 500 (312_) (bitte genaue Fahrzeugzuordnung prüfen)
- von: 10000Pa - bis: 118000Pa
- NTC-Sensor
- NTC-Sensor
- Druck von 10.000 Pa bis 118.000 Pa
- Spannung 5 V
- Anschlussanzahl: 4-polig
OE-Referenzen: ALFA ROMEO 46553045; ALFA ROMEO 55209037; ALFA ROMEO 55219296; ALFA ROMEO 71732447; ALFA ROMEO 77364145; ALFA ROMEO 77364869; FERRARI 46553045; FERRARI 55209037; FERRARI 55219296; FERRARI 71732447; FERRARI 77364145; FERRARI 77364869; FIAT 46553045; FIAT 55209037; FIAT 55219296; FIAT 71732447; FIAT 77364145; FIAT 77364869; FORD 1 562 724; FORD 1 580 533; FORD 9S519J559BB; GENERAL MOTORS 95512846; JEEP 55219296; LANCIA 46553045; LANCIA 55209037; LANCIA 55219296; LANCIA 71732447; LANCIA 77364145; LANCIA 77364869; MITSUBISHI MN195775; MITSUBISHI MR985032; OPEL 12 47 474; OPEL 95512846; SMART A0051536128; SMART A0061534728; VAUXHALL 12 47 474; VAUXHALL 95512846
CL1-9718
Sie erhalten Ihren persönlichen 15 €-Gutschein mit Ihrer Bestellbestätigung
Für über 200 € einkaufen und 15 €-Gutschein für die nächste Bestellung über 200 € erhalten
15€

HELLA Sensor, Saugrohrdruck - 5V - 4-polig, 6PP 009 400-311
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!






Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
HELLA
|
Herstellernummer: | 6PP 009 400-311 |
EAN: | 4082300306828 |
Technische Daten:
- von: 10000 Pa
- bis: 118000 Pa
- Spannung: 5 V
- Widerstand: 2080 Ohm
- Anzahl der Steckkontakte: 4 -polig
- Sensorart: NTC-Sensor
- SVHC: 7439-92-1; Lead
- Montage durch Fachpersonal erforderlich!
HELLA Sensor, Saugrohrdruck - 5V - 4-polig, 6PP 009 400-311, 4082300306828 Der Elektronikanteil... mehr
HELLA Sensor, Saugrohrdruck - 5V - 4-polig, 6PP 009 400-311, 4082300306828
Der Elektronikanteil in Fahrzeugen hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Eine Entwicklung, bei der HELLA im Bereich der automobilen Erstausrüstung als Innovationsführer seit langem eine besondere Rolle einnimmt. Von dieser langjährigen Erstausrüstungskompetenz profitiert in besonderem Maße auch der freie Teilemarkt – denn HELLA transferiert sein umfassendes OE-Know-how erfolgreich auf dieses Gebiet und nutzt das vorhandene Expertenwissen auf diese Art optimal aus. Der HELLA Drosselklappenstutzen regelt die Menge der Ansaugluft und stellt die gleichmäßige Leistungsabgabe des Motors sicher. In modernen Kraftfahrzeugen übernimmt er zudem die Aufgabe des Leerlaufstellers. Saugrohr- und Ladedrucksensor befinden sich im Ansaugtrakt des Fahrzeugs und messen den Luftdruck, wobei der Saugrohrdrucksensor den Saugrohrunterdruck misst, der nach der Drosselklappe im Ansaugrohr herrscht und der Ladedrucksensor den Absolutdruck der angesaugten Luft vor der Drosselklappe. Die Sensoren geben die ermittelten Werte an die Motorsteuerung weiter. HELLAs Kompetenzen zeigen sich zum einen bei der qualitativ hochwertigen Fertigung, welche eine lange Lebensdauer der Produkte gewährleistet. Zum anderen in der stetigen Weiterentwicklung und Erweiterung des Produktangebotes.
OE-Referenzen: ALFA ROMEO 46553045; ALFA ROMEO 55209037; ALFA ROMEO 55219296; ALFA ROMEO 71732447; ALFA ROMEO 77364145; ALFA ROMEO 77364869; FERRARI 46553045; FERRARI 55209037; FERRARI 55219296; FERRARI 71732447; FERRARI 77364145; FERRARI 77364869; FIAT 46553045; FIAT 55209037; FIAT 55219296; FIAT 71732447; FIAT 77364145; FIAT 77364869; FORD 1 562 724; FORD 1 580 533; FORD 9S519J559BB; GENERAL MOTORS 95512846; JEEP 55219296; LANCIA 46553045; LANCIA 55209037; LANCIA 55219296; LANCIA 71732447; LANCIA 77364145; LANCIA 77364869; MITSUBISHI MN195775; MITSUBISHI MR985032; OPEL 12 47 474; OPEL 95512846; SMART A0051536128; SMART A0061534728; VAUXHALL 12 47 474; VAUXHALL 95512846
Der Elektronikanteil in Fahrzeugen hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Eine Entwicklung, bei der HELLA im Bereich der automobilen Erstausrüstung als Innovationsführer seit langem eine besondere Rolle einnimmt. Von dieser langjährigen Erstausrüstungskompetenz profitiert in besonderem Maße auch der freie Teilemarkt – denn HELLA transferiert sein umfassendes OE-Know-how erfolgreich auf dieses Gebiet und nutzt das vorhandene Expertenwissen auf diese Art optimal aus. Der HELLA Drosselklappenstutzen regelt die Menge der Ansaugluft und stellt die gleichmäßige Leistungsabgabe des Motors sicher. In modernen Kraftfahrzeugen übernimmt er zudem die Aufgabe des Leerlaufstellers. Saugrohr- und Ladedrucksensor befinden sich im Ansaugtrakt des Fahrzeugs und messen den Luftdruck, wobei der Saugrohrdrucksensor den Saugrohrunterdruck misst, der nach der Drosselklappe im Ansaugrohr herrscht und der Ladedrucksensor den Absolutdruck der angesaugten Luft vor der Drosselklappe. Die Sensoren geben die ermittelten Werte an die Motorsteuerung weiter. HELLAs Kompetenzen zeigen sich zum einen bei der qualitativ hochwertigen Fertigung, welche eine lange Lebensdauer der Produkte gewährleistet. Zum anderen in der stetigen Weiterentwicklung und Erweiterung des Produktangebotes.
- passend für u.a. Fiat 500 (312_) (bitte genaue Fahrzeugzuordnung prüfen)
- von: 10000Pa - bis: 118000Pa
- NTC-Sensor
- NTC-Sensor
- Druck von 10.000 Pa bis 118.000 Pa
- Spannung 5 V
- Anschlussanzahl: 4-polig
OE-Referenzen: ALFA ROMEO 46553045; ALFA ROMEO 55209037; ALFA ROMEO 55219296; ALFA ROMEO 71732447; ALFA ROMEO 77364145; ALFA ROMEO 77364869; FERRARI 46553045; FERRARI 55209037; FERRARI 55219296; FERRARI 71732447; FERRARI 77364145; FERRARI 77364869; FIAT 46553045; FIAT 55209037; FIAT 55219296; FIAT 71732447; FIAT 77364145; FIAT 77364869; FORD 1 562 724; FORD 1 580 533; FORD 9S519J559BB; GENERAL MOTORS 95512846; JEEP 55219296; LANCIA 46553045; LANCIA 55209037; LANCIA 55219296; LANCIA 71732447; LANCIA 77364145; LANCIA 77364869; MITSUBISHI MN195775; MITSUBISHI MR985032; OPEL 12 47 474; OPEL 95512846; SMART A0051536128; SMART A0061534728; VAUXHALL 12 47 474; VAUXHALL 95512846
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
6PP 009 400-311