| Hersteller: |
ELMEKO
|
| Herstellernummer: | 40 PE3 57L |
| EAN: | 4251218600537 |
Technische Daten:
- Merkmal: geschlossenes Gehäuse, mit Lüfter
- Betriebsspannung: 24 V DC
- Breite: 150 mm
- Höhe: 200 mm
- Tiefe: 140 mm
- Einbautiefe Teileinbau: 77 mm
- Gewicht: 1,4 kg
- Betriebstemperatur: 0 bis +60 °C
- Lebensdauer: 60.000 h
- Schutzart: IP 55
- Zulassung: CE
ELMEKO Schaltschrank-Entfeuchtungsgerät PSE 30 L, geschlossenes Gehäuse, mit Lüfter, 24V DC, 40... mehr
ELMEKO Schaltschrank-Entfeuchtungsgerät PSE 30 L, geschlossenes Gehäuse, mit Lüfter, 24V DC, 40 PE3 57L, 4251218600537
Feuchtigkeit in Schaltschränken ist ein großes Problem und wird oft unterschätzt. Bei Temperaturschwankungen kommt es zu Kondensation und das verursacht Korrosion, Störungen und Ausfall von Steuerungen. Schon ein Tropfen Wasser an der falschen Stelle kann erhebliche Folgen haben. Deshalb muss das Kondensieren von Feuchtigkeit in Schaltanlagen unbedingt vermieden werden.
FUNKTION:
Entfeuchtungsgeräte arbeiten thermoelektrisch mit Peltiertechnik. Die Schaltschrankluft wird im Inneren des Gerätes über eine kalte Fläche geführt, wodurch sich die Feuchtigkeit dort als Kondensat niederschlägt und gesammelt wird. Die Luft im Schrank wird dadurch getrocknet und das Kondenswasser wird über einen Schlauch nach unten abgeleitet. Der Schlauch kann über eine Schottverschraubung nach außen geführt oder an einen Kondensatablaufstutzen angeschlossen werden.
ANWENDUNG:
Entfeuchtungsgeräte werden überall eingesetzt, wo durch Feuchte oder Temperaturschwankungen Kondensation auftritt. Das ist fast generell bei Outdooranwendungen der Fall, insbesondere bei tropischem Klima, und in verschiedenen Branchen, wie z. B. in der Lebensmittelindustrie. Zum Schalten des Entfeuchtungsgerätes ist das Hygrostat HYW 90 geeignet.
EIGENSCHAFTEN:
Feuchtigkeit in Schaltschränken ist ein großes Problem und wird oft unterschätzt. Bei Temperaturschwankungen kommt es zu Kondensation und das verursacht Korrosion, Störungen und Ausfall von Steuerungen. Schon ein Tropfen Wasser an der falschen Stelle kann erhebliche Folgen haben. Deshalb muss das Kondensieren von Feuchtigkeit in Schaltanlagen unbedingt vermieden werden.
FUNKTION:
Entfeuchtungsgeräte arbeiten thermoelektrisch mit Peltiertechnik. Die Schaltschrankluft wird im Inneren des Gerätes über eine kalte Fläche geführt, wodurch sich die Feuchtigkeit dort als Kondensat niederschlägt und gesammelt wird. Die Luft im Schrank wird dadurch getrocknet und das Kondenswasser wird über einen Schlauch nach unten abgeleitet. Der Schlauch kann über eine Schottverschraubung nach außen geführt oder an einen Kondensatablaufstutzen angeschlossen werden.
ANWENDUNG:
Entfeuchtungsgeräte werden überall eingesetzt, wo durch Feuchte oder Temperaturschwankungen Kondensation auftritt. Das ist fast generell bei Outdooranwendungen der Fall, insbesondere bei tropischem Klima, und in verschiedenen Branchen, wie z. B. in der Lebensmittelindustrie. Zum Schalten des Entfeuchtungsgerätes ist das Hygrostat HYW 90 geeignet.
EIGENSCHAFTEN:
- drei verschiedene Ausführungen für diverse Einsatzfälle
- erhebliche Energieeinsparung gegenüber herkömmliche Heizverfahren
- Anschluss über Zugfederklemmen an 24 V DC
- Teileinbau in die Seitenwand oder Kompletteinbau innen im Schaltschrank möglich
- Schlauch mit 1 m Länge mit Schottverschraubung sowie ein Montagewinkel zur Befestigung des Gerätes gehören zum Lieferumfang
EL3-81
€ 473,87*
€ 394,89
Netto
*inkl. MwSt.
Lieferzeit 6-8 Werktage
Ausführung:
Sicher & bequem zahlen – Auswahl im Checkout
Rechnungskauf:
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Jetzt kaufen, in bis zu 14 Tagen zahlen
Ratenkauf:
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
Zahlen Sie in 3, 6 oder 12 Monatsraten
ELMEKO Schaltschrank-Entfeuchtungsgerät PSE 30 L, geschlossenes Gehäuse, mit Lüfter, 24V DC, 40 PE3 57L
Diesen Artikel hinzufügen und schnellen Versand genießen
Bewährtes Produkt
Internationale Top-Brands vertrauen uns bereits!
Sicheres Einkaufen
- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
| Hersteller: |
ELMEKO
|
| Herstellernummer: | 40 PE3 57L |
| EAN: | 4251218600537 |
Technische Daten:
- Merkmal: geschlossenes Gehäuse, mit Lüfter
- Betriebsspannung: 24 V DC
- Breite: 150 mm
- Höhe: 200 mm
- Tiefe: 140 mm
- Einbautiefe Teileinbau: 77 mm
- Gewicht: 1,4 kg
- Betriebstemperatur: 0 bis +60 °C
- Lebensdauer: 60.000 h
- Schutzart: IP 55
- Zulassung: CE
ELMEKO Schaltschrank-Entfeuchtungsgerät PSE 30 L, geschlossenes Gehäuse, mit Lüfter, 24V DC, 40... mehr
ELMEKO Schaltschrank-Entfeuchtungsgerät PSE 30 L, geschlossenes Gehäuse, mit Lüfter, 24V DC, 40 PE3 57L, 4251218600537
Feuchtigkeit in Schaltschränken ist ein großes Problem und wird oft unterschätzt. Bei Temperaturschwankungen kommt es zu Kondensation und das verursacht Korrosion, Störungen und Ausfall von Steuerungen. Schon ein Tropfen Wasser an der falschen Stelle kann erhebliche Folgen haben. Deshalb muss das Kondensieren von Feuchtigkeit in Schaltanlagen unbedingt vermieden werden.
FUNKTION:
Entfeuchtungsgeräte arbeiten thermoelektrisch mit Peltiertechnik. Die Schaltschrankluft wird im Inneren des Gerätes über eine kalte Fläche geführt, wodurch sich die Feuchtigkeit dort als Kondensat niederschlägt und gesammelt wird. Die Luft im Schrank wird dadurch getrocknet und das Kondenswasser wird über einen Schlauch nach unten abgeleitet. Der Schlauch kann über eine Schottverschraubung nach außen geführt oder an einen Kondensatablaufstutzen angeschlossen werden.
ANWENDUNG:
Entfeuchtungsgeräte werden überall eingesetzt, wo durch Feuchte oder Temperaturschwankungen Kondensation auftritt. Das ist fast generell bei Outdooranwendungen der Fall, insbesondere bei tropischem Klima, und in verschiedenen Branchen, wie z. B. in der Lebensmittelindustrie. Zum Schalten des Entfeuchtungsgerätes ist das Hygrostat HYW 90 geeignet.
EIGENSCHAFTEN:
Feuchtigkeit in Schaltschränken ist ein großes Problem und wird oft unterschätzt. Bei Temperaturschwankungen kommt es zu Kondensation und das verursacht Korrosion, Störungen und Ausfall von Steuerungen. Schon ein Tropfen Wasser an der falschen Stelle kann erhebliche Folgen haben. Deshalb muss das Kondensieren von Feuchtigkeit in Schaltanlagen unbedingt vermieden werden.
FUNKTION:
Entfeuchtungsgeräte arbeiten thermoelektrisch mit Peltiertechnik. Die Schaltschrankluft wird im Inneren des Gerätes über eine kalte Fläche geführt, wodurch sich die Feuchtigkeit dort als Kondensat niederschlägt und gesammelt wird. Die Luft im Schrank wird dadurch getrocknet und das Kondenswasser wird über einen Schlauch nach unten abgeleitet. Der Schlauch kann über eine Schottverschraubung nach außen geführt oder an einen Kondensatablaufstutzen angeschlossen werden.
ANWENDUNG:
Entfeuchtungsgeräte werden überall eingesetzt, wo durch Feuchte oder Temperaturschwankungen Kondensation auftritt. Das ist fast generell bei Outdooranwendungen der Fall, insbesondere bei tropischem Klima, und in verschiedenen Branchen, wie z. B. in der Lebensmittelindustrie. Zum Schalten des Entfeuchtungsgerätes ist das Hygrostat HYW 90 geeignet.
EIGENSCHAFTEN:
- drei verschiedene Ausführungen für diverse Einsatzfälle
- erhebliche Energieeinsparung gegenüber herkömmliche Heizverfahren
- Anschluss über Zugfederklemmen an 24 V DC
- Teileinbau in die Seitenwand oder Kompletteinbau innen im Schaltschrank möglich
- Schlauch mit 1 m Länge mit Schottverschraubung sowie ein Montagewinkel zur Befestigung des Gerätes gehören zum Lieferumfang
Fragen zum Artikel
Ihre Frage:
Angaben zur Person:
Weiter einkaufen
40 PE3 57L