
Hersteller: |
AERO-LIFT
|
Herstellernummer: | 1030664 |
EAN: | 4260757870028 |
- Tragfähigkeit bei 60 % Vakuum: 250 kg
- Minimale Dimensionen des Transportgutes (L x B x H): 2000 x 1000 (1140 x 380) x 1 mm
- Maximale Dimensionen des Transportgutes (L x B x H): 3000 x 1500 x 7 mm
- Länge der Haupttraverse: 2200 mm
- Länge der Quertraversen: 1000 mm
- Eigengewicht: 80 kg
- Gesamthöhe: ca. 750 mm
- Vakuumpumpe: Typ VAL 4T (4 m³/h, max. Vakuum 85 %, Spannung: 400V, 50 Hz, Leistung: 0,18 kW)
- Transportgut: Metall, Blech mit glatter und luftdichter Oberfläche
AERO-LIFT AERO 250/4R Vakuumhebegerät für Bleche bis 250 kg, 1030664, 4260757870028
Der Vakuumheber AERO 250/4R eignet sich für den horizontalen Transport von Blechen und anderen luftdichten Plattenmaterialien.
- Transportgut: Blech (mit glatter und geschlossener Oberfläche)
- Transportart: waagrechter Transport
- Ausgelegt für den Innenbereich.
Aufbau mit Funktionsbeschreibung:
Die Aufnahmekonstruktion ist mit einer Einhängeöse versehen. Das Gerät wird über ein Anschlagmittel in ein kundenseitiges Hebezeug eingehängt.
Zur Positionierung des Gerätes dient der teleskopierbare (ca. 400 mm) Manipuliergriff, an welchem griffgünstig das Handschiebeventil mit Sicherungssperre für die Funktion "Saugen-Lösen" angebracht ist. Die Sicherungssperre verhindert das unbeabsichtigte Lösen.
Gut sichtbar montiert ist ein Vakuummeter (Ø 63 mm) mit Rot-Grün-Bereich zur Vakuumüberwachung.
Alle Traversen sind aus Stahl, kpl. feuerverzinkt (innen und außen) und dadurch dauerhaft korrosionsgeschützt. Die Quertraversen sind leichtgängig verschiebbar.
An den zwei Quertraversen sind vier Saugplatten AL 170R mit Rillengummiauflage (Außen-Ø: 170 mm, Perbunan schwarz) doppelt gefedert und gelenkig aufgehängt und auf den Quertraversen leichtgängig verschiebbar. Die eingesetzten Dichtungen sind einfach auswechselbar.
Die intelligente Elektronische Warneinrichtung mit Hauptschalter "Ein-Aus" reagiert mit einem akustischen Warnsignal bei einem Vakuumabfall unter 60 % oder Stromausfall. Das Gerät wird betriebsfertig mit polwendbarem CEE-Stecker (400 V) und einem 3-Meter-Anschlusskabel geliefert.
Hochwertiges deutsches Markenfabrikat. AERO-LIFT Vakuumhebegeräte werden nach den aktuellen Sicherheitsstandards gemäß EN 13155 und ASME B30 ausgelegt und gefertigt, sowie nach den gültigen Unfallverhütungsvorschriften DGUV Regel 100-500 (BGR 500) und Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II A geprüft und dokumentiert.
Die Endabnahmeprüfung wird nach VDE 0113 und EN 60204 durchgeführt.
Schweißarbeiten werden nach den spezifischen Normen fachmännisch ausgeführt.
Eine prüffähige Statik liegt vor.
*inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 6-8 Werktage







- Versandkostenfrei ab 50€
- Schnelle Lieferung
- Ihr persönlicher Käuferschutz
Hersteller: |
AERO-LIFT
|
Herstellernummer: | 1030664 |
EAN: | 4260757870028 |
- Tragfähigkeit bei 60 % Vakuum: 250 kg
- Minimale Dimensionen des Transportgutes (L x B x H): 2000 x 1000 (1140 x 380) x 1 mm
- Maximale Dimensionen des Transportgutes (L x B x H): 3000 x 1500 x 7 mm
- Länge der Haupttraverse: 2200 mm
- Länge der Quertraversen: 1000 mm
- Eigengewicht: 80 kg
- Gesamthöhe: ca. 750 mm
- Vakuumpumpe: Typ VAL 4T (4 m³/h, max. Vakuum 85 %, Spannung: 400V, 50 Hz, Leistung: 0,18 kW)
- Transportgut: Metall, Blech mit glatter und luftdichter Oberfläche
AERO-LIFT AERO 250/4R Vakuumhebegerät für Bleche bis 250 kg, 1030664, 4260757870028
Der Vakuumheber AERO 250/4R eignet sich für den horizontalen Transport von Blechen und anderen luftdichten Plattenmaterialien.
- Transportgut: Blech (mit glatter und geschlossener Oberfläche)
- Transportart: waagrechter Transport
- Ausgelegt für den Innenbereich.
Aufbau mit Funktionsbeschreibung:
Die Aufnahmekonstruktion ist mit einer Einhängeöse versehen. Das Gerät wird über ein Anschlagmittel in ein kundenseitiges Hebezeug eingehängt.
Zur Positionierung des Gerätes dient der teleskopierbare (ca. 400 mm) Manipuliergriff, an welchem griffgünstig das Handschiebeventil mit Sicherungssperre für die Funktion "Saugen-Lösen" angebracht ist. Die Sicherungssperre verhindert das unbeabsichtigte Lösen.
Gut sichtbar montiert ist ein Vakuummeter (Ø 63 mm) mit Rot-Grün-Bereich zur Vakuumüberwachung.
Alle Traversen sind aus Stahl, kpl. feuerverzinkt (innen und außen) und dadurch dauerhaft korrosionsgeschützt. Die Quertraversen sind leichtgängig verschiebbar.
An den zwei Quertraversen sind vier Saugplatten AL 170R mit Rillengummiauflage (Außen-Ø: 170 mm, Perbunan schwarz) doppelt gefedert und gelenkig aufgehängt und auf den Quertraversen leichtgängig verschiebbar. Die eingesetzten Dichtungen sind einfach auswechselbar.
Die intelligente Elektronische Warneinrichtung mit Hauptschalter "Ein-Aus" reagiert mit einem akustischen Warnsignal bei einem Vakuumabfall unter 60 % oder Stromausfall. Das Gerät wird betriebsfertig mit polwendbarem CEE-Stecker (400 V) und einem 3-Meter-Anschlusskabel geliefert.
Hochwertiges deutsches Markenfabrikat. AERO-LIFT Vakuumhebegeräte werden nach den aktuellen Sicherheitsstandards gemäß EN 13155 und ASME B30 ausgelegt und gefertigt, sowie nach den gültigen Unfallverhütungsvorschriften DGUV Regel 100-500 (BGR 500) und Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II A geprüft und dokumentiert.
Die Endabnahmeprüfung wird nach VDE 0113 und EN 60204 durchgeführt.
Schweißarbeiten werden nach den spezifischen Normen fachmännisch ausgeführt.
Eine prüffähige Statik liegt vor.